Insgesamt finden sich 55 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das Grab ist eine Brück’ ins bess’re Leben.
Den Brückenzoll müßt ihr dem Arzte geben.
Weisheit Wißt ihr, wer größer noch ist, als die Staatenbeherrscher? – der Weise. Stirbt ein König, so ist schon der Erbthronfolger im Anzug; Stirbt ein Weiser, so ist schwer Seinesgleichen zu finden.
Ars longa, virtus brevis (Die Kunst ist lang, die Tugend kurz) Sie spielt die Unschuldsvolle, doch länger als die Rolle währt ihre Tugend nie; der Vorhang fällt – und sie.
Wer? Ich - dein Plagiar?
Ich schämte mich fürwahr
Des off’nen Diebstahls sehr,
Doch des Gestohl’nen mehr.
Quelle: "Epigrammatische Spiele - Epigramme: An Pusio." - 1807
Orell, Füßli und Comp., Zürich, S. 52
Wünscht bis zum Hochzeitsglücke
den Freiern Argusblicke;
doch in der Ehe taugen
am besten Maulwurfsaugen.
Suche, willst du glücklich sein,
nicht wie tausend Toren
nur mit deinen Augen, nein,
auch mit deinen Ohren!
Ich bin, gottlob! altadelig, Jedoch mein Sohn, das ärgert mich, Zählt ein Ahne mehr als ich.