Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Zitate von Ernst R. Hauschka
Insgesamt finden sich 828 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wer auf allen Hochzeiten spielt, will auf allen Hochzeiten beklatscht werden.
© Ernst R. HauschkaUnser Leben bewegt sich zwischen Gesundheit und Krankheit; größtenteils sind wir weder gesund noch krank.
© Ernst R. HauschkaDem wahrhaft Frommen läuft ein Schauder über den Rücken, wenn er daran denkt, wie er vor Gott bestehen soll.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaWenn Gott seinem Sohn die Kreuzespein abverlangt hat, um die Welt von der Sünde zu befreien, welche Pein muß er dann dem Menschen abverlangen, der sich von der Sünde nicht befreien lassen will?
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaZu den Grundwerten des Christen gehört der feste Wille, das Gute zu tim und das Böse zu meiden; die Bereitschaft, sein eigenes Kreuz zu tragen; und die Fähigkeit, anderen Menschen ihre Schuld zu verzeihen.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaNicht nur im Gebet plappern die Neuheiden und machen viele Worte. Auch sonst und vor allem sonst.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaWie verschieden die Menschen sind, sieht man besten, wenn man sie einmal enttäuscht.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaDie Ehe ist kein Dessert, das es zu schlecken, sondern eine Suppe, die es auszulöffeln gilt.
© Ernst R. HauschkaBeamte gehen auf den uralten Wunsch der Menschen zurück, dass alles seine Ordnung hat.
© Ernst R. HauschkaWer liest, findet meistens nur das, was er gesucht hat; wer nicht liest, findet nicht einmal das.
© Ernst R. HauschkaWenn du frei sein kannst, lebe lieber als Sklave weiter: Dieser Satz beweist, wie wenig Paulus die Grundsätze der Französischen Revolution begriffen hat!
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaDas Nahe liegende sollte man so bald wie möglich tun, denn wir entfernen uns jeden Tag weiter von ihm.
© Ernst R. HauschkaDichter sind eitel wie Pfauen; Noch ein Enterich meint, ein Rad schlagen zu können.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaDie Heiligkeit besteht vor allem aus Regelmäßigkeit, Konsequenz und Selbstüberwindung - alles andere wird dazugegeben.
Quelle: "ATEMZÜGE - Aphorismen über uns selbst" - 1980
© Ernst R. HauschkaSo viel wir in unserem Leben auch gelesen haben mögen – der Tod schlägt eine ganz neue Seite auf.
© Ernst R. Hauschka