Insgesamt finden sich 84 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Die Kraft des Geistes ist nur so groß als ihre Äußerung, seine Tiefe nur so tief, als er in seiner Auslegung sich auszubreiten vermag.
Es ist sehr wichtig, daß die Philosophie wieder eine seriöse Angelegenheit wird.
Man beruft sich häufig auf sein Gefühl, wenn die Gründe ausgehen; solch einen Menschen muß man stehen lassen, denn mit dem Appellieren an das eigene Gefühl ist die Gemeinschaft unter uns abgerissen.
Quelle : "Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte" - Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit.
Die Definition enthält alles, was zur Wesentlichkeit des Gegenstandes gehört, worin seine Natur auf eine einfache Grundbestimmung zurückgebracht ist als Spiegel für alle Bestimmtheit, die allgemeine Seele alles Besonderen.
Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie.
Man muß, wenn von Freiheit gesprochen wird, immer wohl achtgeben, ob es nicht eigentlich Privatinteressen sind, von denen gesprochen wird.