Insgesamt finden sich 119 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der Stolz ist in uns nur das echte oder falsche Gefühl für unsere eigene Vortrefflichkeit.
Quelle: "De l’Esprit - Vom Geist" - 1758
wurde als staats- und religionsgefährdend öffentlich verbrannt
neue Ausgabe 1843
Ein allzu heftiger und tätiger Geist dient lediglich dazu,
den Körper, dem er beigegeben, zu verzehren...
Der Despotismus ist gleichsam das Alter und die letzte Krankheit eines Reiches.
Wer gute Werke zu verfassen imstande ist, belustigt sich nicht damit, die der anderen zu kritisieren.
Der Anblick des Unglücks macht auf viele Menschen die Wirkung des Hauptes der Meduse: bei seinem Anblick verwandeln sich die Herzen in Stein.
Eine große Idee ist eine Idee von allgemeinem Interesse. aber Ideen solcher Art sind nicht immer diejenigen, die uns am lebhaftesten berühren.
Quelle: "De l’Esprit - Vom Geist" - 1758
wurde als staats- und religionsgefährdend öffentlich verbrannt
neue Ausgabe 1843
Die Disziplin ist sozusagen nur die Kunst, den Soldaten mehr Furcht vor ihren Offizieren als vor dem Feind einzuflößen. Diese Furcht hat oft die Wirkung des Mutes.
Was verheißt die despotische Macht? Oft den Untergang des Despoten
und immer den seiner Nachkommen.
Quelle: "Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben" - 1774
deutsch von Christian August Wichmann, Breslau
Die originellen Bücher sind in der Nacht der Zeiten verstreut wie die Sonnen in den Einöden des Weltenraums, um ihre Dunkelheit zu erhellen.
Quelle: "Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben" - 1774
deutsch von Christian August Wichmann, Breslau
Unser Gedächtnis gleicht dem Schmelztiegel der Alchimisten.
Quelle: "Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben" - 1774
deutsch von Christian August Wichmann, Breslau