Insgesamt finden sich 200 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Was ein Streber werden will, krümmt sich beizeiten.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Was das Fest geschrieben, kann der Alltag nicht lesen.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Natur, bist du klein: ein Regenschauer von gestern ist nicht im heiteren Heute anzuspüren. Ich habe alle Wetter noch in mir, und die äugelnde Sonne höhnt meine suchenden Geistesqualen. Ich muß mich verkriechen wie ein verwundetes Tier, weil ich mir selbst nicht genüge und alles so lächerlich zerstreut ist.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Die Sozialdemokraten sind Barbaren des Mitleids.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Otto Ludwig: Tragödie des Humors.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Jeder Lichtstrahl wird zurückgeworfen und, nun sollte eine Handlung draußen liegenbleiben?
Torheit! Sie kommt wieder bei uns an.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Alle Lebenswecker, Dichter, sind keusch.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Da irrten die Heiden: die Leidenschaften, je ausgelassener sie sind, so besser sind sie zum Bewältigen da, nicht zum Üben.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Kritik: Wir finden vieles schlecht, weil wir schlechte Kritiker sind. Sind schlechte Kritiker, weil wir schlechte Freunde sind. Freundschaft macht Kritik, oft auch Kritik Freundschaft. Macht sie Freundschaft, dann taugt entweder die Kritik oder der Kritisierte nicht.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Schrecklich sind die Anspruchslosen, die nichts fordern, gewähren auch nichts.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909