Insgesamt finden sich 200 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Was ist die französische Revolution gegenüber einer Münzanstalt, aus der Millionen über Millionen gekrönter Häupter rollen?
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Der Dichter ist ein Merlin, verloren in die Natur, sie zu enträtseln. Da gibt’s keine Weißdornhecke, die ihn schirmt. Der Himmel hat keinen Tau für ihn.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Otto Julius Bierbaum: ein Weinlaub, das Germanistik studiert hat, ein denkender Faun, rosige Reminiszenz, Liebe, die den Doktor gemacht hat. Hagestolzentum mit Hustru.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Mädchen: lieblich wilde Frische. Weltanfühlende Blume, sinkend holde Heimlichkeit. Kelche des Lebens.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Alles einmal in der Welt sehen: Rausch, voll Arbeit.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Alle Kinder des Lebens zusammen: das ist Schönheit.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Du willst Freude? Dann steige in die Qual.
Du willst Qual, so steige in die Freude.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Das Gesetz keimt durch die Gebote.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Katechismus! Eine gelehrte Religion ist an sich verdächtig.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Es gibt nur ein Frauenrecht, und das heißt Liebe.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909