Insgesamt finden sich 200 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Gott will ich haben, wie ich ihn nur haben kann, und mit ihm die jubelnden Wunder seiner Welt.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Der Dichter ist das Erzeugnis und der Gegner seiner Zeit im Sinn der Zukunft.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Eine Empfindung, die zu Gedanken, ein Gedanke, der zur Empfindung gerinnt; ein weises Gedicht.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Jean Paul: Studierstübchen mit Feenpalästen oder die gelehrte Märchenwelt menschlicher Unendlichkeit.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Eduard Möricke: Vikar Katull.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Heimat ist Heimweh und Sehnen nach allen Weiten.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Der Hof ist die Puppenstube der Zeitungen.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Liebe ist Luxus; so muß der Mann im Zeichen des Luxus stehen, eh bevor er freit.
Quelle: "Ich bin, also ist Schönheit" - 1904
Maeterlinck: die lallende Beredsamkeit.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909
Freiheit ist eine Summe mikroskopischer Unfreiheiten.
Quelle: "Aus dem Heiligtum der Schönheit" - 1909