Apho Logo


Johann Jakob Wilhelm Heinse

* 15.12.1746 - † 22.06.1803


Zitate von Johann Jakob Wilhelm Heinse

Insgesamt finden sich 88 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Das Leben zehrt den Tod auf, und nicht der Tod das Leben.


Den epischen Vers darf man nicht nach unsrer gewöhnlichen Sprache bilden, sonden nach der Sprache eines Begeisterten.


Quelle: "Von der italienischen Reise" - 1780-1783

Die Dichter und Künstler sind wie die Bienen, sie müssen Blumen und Blüten und einen ruhigen Platz an Quellen haben, um Honig zu bereiten. Die Prinzen und Reichen dürfen sie hernach nur nicht zu stark beschneiden, sonst gehn sie zugrunde.


Quelle: "Aphorismen. Aus Düsseldorf" - 1774-1780

Der Mensch ist allen Gesetzen unterworfen, die in der Natur sind.


Das Glück kann man nicht machen, man muß es annehmen wie es kommt, aber mit Verstand brauchen.


Alles Große besteht aus Kleinem. Wer von Kleinem nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.


Wenn wir tot sind: sind wir weniger als ein neugeborenes Kind; und vielleicht mehr als ein Mensch.