Apho Logo


Peter Hohl

* 29.07.1941


Peter Hohl wurde am 29. Juli 1941 in Karlsruhe geboren.

Nach seinem Abitur in Karlsruhe, einer Schauspielausbildung in Heidelberg und abgebrochenem Germanistik- und Geschichtsstudium in Heidelberg begann Peter Hohl eine journalistische Ausbildung bei der Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg.

Von dort wechselte er nach Baden-Baden zum damaligen Südwestfunk (Hörfunk) als Reporter und Redakteur. Im Anschluß war er als Reporter, Redakteur und Moderator beim damaligen Südwestfunk (Hörfunk) Baden-Baden (u.a. Magazine wie "Heute Mittag") tätig.

In den Jahren von 1967 bis 1979 war er engster Mitarbeiter von Eduard Zimmermann und schrieb als Redakteur der Fernsehsendungen "Aktenzeichen XY...ungelöst" und "Vorsicht, Falle!" mehr als 100 Drehbücher.

1980 gründete er den Peter Hohl Verlag, der ab 1991 unter dem Namen SecuMedia Verlags-GmbH firmiert. Peter Hohl ist Organisator der Messe it-sa (IT-SecurityArea) in München und der Vortragsforen der Messe Security in Essen sowie Herausgeber der Zeitschriften WIK - Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft und <kes> - Die Zeitschrift für Informationssicherheit und Mitherausgeber des Nachschlagewerkes Wettbewerbsrecht & Werbung.

Buchveröffentlichungen:

  • "99 Gangstertricks und wie man sich dagegen schützt" (u.a. als Taschenbuch bei Ullstein)
  • "...und als Zugabe mich" (Gedichte und Märchen)
  • "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." (52 Wochensprüche)
  • "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." (52 neue Wochensprüche)
  • "Seid froh, wenn's schwierig ist..." (52 ganz neue Wochensprüche)
  • "Direkt nach vorn..." (52 völlig neue Wochensprüche)
  • "Erfolg ist leicht" (52 absolut neue Wochensprüche)

Foto des Autors: Peter Hohl
Quelle & Rechte:
Peter Hohl
Direkt nach vorn...
"Direkt nach vorn..."
Erfolg ist leicht...
"Erfolg ist leicht..."
Ein Mittel gegen Einsamkeit...
"Ein Mittel gegen Einsamkeit..."
Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...
"Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..."
Seid froh, wenn’s schwierig ist...
"Seid froh, wenn’s schwierig ist..."

Zitate von Peter Hohl

Insgesamt finden sich 260 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Überraschung!

Ruhestand - das ist die Lebensphase, in der man gewahr wird, dass all die Wertschätzung gar nicht der Person gegolten hat, sondern dem Stuhl.


Quelle: "Erfolg ist leicht..." © Peter Hohl - 2006

Gehorchen lernen

Früh krümmt sich, was ein Würmchen werden will.


Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001

Rückblick

Erfahrung ist nur in der Rückschau wahrnehmbar. Wer keine hat, kann ihr Fehlen nicht erkennen.


Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001

Nur im Austausch

Niemand hat ein Recht auf meine Zeit. Es sei denn, er gibt mir seine dafür.


Quelle: "Erfolg ist leicht..." © Peter Hohl - 2006

Neue Sprichwörter

Auch ein Wandel der Sprichwörter kann ein Zeitalter kennzeichnen. Früher sagte man "Eile mit Weile". Heute heißt es "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben".


Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001

Lockwirkung

Das Glück legt sich am liebsten in gemachte Betten.
Also mach ihm eins!


Quelle: "Direkt nach vorn..." © Peter Hohl - 2003

Des Mangels Kern

Michelangelo sagte: "Der David steckte von Anfang an in dem Marmorblock. Ich habe nur entfernt, was nicht dazu gehörte". Entferne bei einem Problem alles Unbrauchbare - und übrig bleibt eine Chance.


Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001

Unverständnis

Du kannst einem Menschen, dem das Wort Spiralnebel fremd ist, nicht erklären, dass die Milchstraße einer ist.


Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001

Ätsch!

Wenn dich jemand böse anschaut, lass ihn! Er strapaziert seine eigenen Gesichtsmuskeln.


Quelle: "Direkt nach vorn..." © Peter Hohl - 2003

Nachbars Garten

Der Umweltschutz hat große Fortschritte gemacht. Viele sehen jetzt schon, was ihre Nachbarn falsch machen.


Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001

Schwimmender Nullpunkt

Auf der Skala unseres Wohlbefindens pendelt sich der Nullpunkt nach einer Weile immer da ein, wo wir gerade sind.
Darum brauchen die einen ständig mehr von allem, während für andere ein schmerzfreier Tag das höchste Glück ist.


Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001

Nur Mut!

Wer keinen neuen Anfang wagt, dem bleibt nur das alte Ende.


Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001