Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Zitate von Peter Hohl
Insgesamt finden sich 260 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Nicht möglich
Gleichbehandlung ist bekanntlich keine Gerechtigkeit.
Und Ungleichbehandlung wird nicht als Gerechtigkeit empfunden.
Also ist keine Gerechtigkeit möglich, die auch als Gerechtigkeit empfunden wird.
Quelle: "Erfolg ist leicht..." © Peter Hohl - 2006Wespe an der Scheibe
Eine Wespe stößt immer wieder gegen die Fensterscheibe.
Ihr ist völlig unverständlich, warum sie das Ziel, das doch so dicht vor ihr liegt, nicht erreicht.
Weil sie nicht weiß, was Glas ist, begreift sie nicht, warum nicht immer der direkte Weg zum Ziel führt.
Quelle: "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." © Peter Hohl - 2001Handeln, weil...
Viele handeln, weil etwas geschehen ist.
Wenige handeln, weil etwas geschehen soll.
Quelle: "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." © Peter Hohl - 2001Gehorchen lernen
Früh krümmt sich, was ein Würmchen werden will.
Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001Entscheidungskriterien
Wir entscheiden emotional und rechtfertigen dann die Entscheidung vor uns selbst mit rationalen Gründen. Wir kaufen das schöne rote Auto, weil es so sparsam ist im Verbrauch.
Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001Eigenleistung
Der einzige, der mich wohlfühlen kann, bin ich selbst. Wieso mache ich andere dafür verantwortlich?
Quelle: "Seid froh, wenn's schwierig ist..." © Peter Hohl - 2001Zeit
Komisch: Nur wenn man sie nicht hat, ist sie kostbar.
Oder?
Quelle: "Erfolg ist leicht..." © Peter Hohl - 2006Überzeugend
Kinder würden Kasper wählen.
Quelle: "Ein Mittel gegen Einsamkeit..." © Peter Hohl - 2001Ätsch!
Wenn dich jemand böse anschaut, lass ihn! Er strapaziert seine eigenen Gesichtsmuskeln.
Quelle: "Direkt nach vorn..." © Peter Hohl - 2003Die anderen
Klassentreffen - das sind Veranstaltungen, bei denen jeder sich wundert, wie alt die anderen aussehen.
Quelle: "Erfolg ist leicht..." © Peter Hohl - 2006Wirtschaftswachstum
Meine Oma hatte den Keller voller Einmachgläser.
Sie wäre nie auf die Idee gekommen, in der ersten Woche ein Glas, in der zweiten Woche zwei Gläser, in der dritten Woche drei Gläser heraufzuholen und das als Wachstum zu bezeichnen.
Quelle: "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." © Peter Hohl - 2001Linke Logik
Wenn der kleine Mann zu Fuß zur Arbeit geht, spart er zwei Mark für die Straßenbahn.
Die Besserverdienenden sparen 30 Mark fürs Taxi!
Mein Gott, was ist die Welt so ungerecht!
Quelle: "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..." © Peter Hohl - 2001

"Ein Mittel gegen Einsamkeit..."
bei uns im Apho-Shop

"Seid froh, wenn's schwierig ist..."
bei uns im Apho-Shop

"Erfolg ist leicht..."
bei uns im Apho-Shop

"Lieber ein Optimist, der sich mal irrt..."
bei uns im Apho-Shop

"Direkt nach vorn..."
bei uns im Apho-Shop