Apho Logo


Wilhelm Hauser

* 1929


Wilhelm Hauser wurde 1929 in Grottau im Sudetenland geboren.

Im damaligen Reichenberg besuchte er die Wirtschaftsschule. Nach dem Krieg kam er ins sächsische Torgau, wo er eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann abschloss um dann bei verschiedenen Firmen im Rechnungswesen tätig zu sein.

Nebenberuflich schrieb Wilhelm Hauser für die Lokalseite einer Tageszeitung und machte sich als "Rasender Reporter" einen Namen. Nach einer schweren Krankheit und mit der deutschen Wiedervereinigung fad er zu Gott. Dies spiegelt sich auch in einer Vielzahl von ihm verfasster weltlicher und geistlicher Sprüche wieder.


Zitate von Wilhelm Hauser

Insgesamt finden sich 1001 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gott schenkt im richtigen Moment das richtige Geschenk.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Manche Leute versuchen anderen etwas "anzuhängen", dabei stecken sie selbst "dahinter".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Man kann nicht gleichzeitig den Bildschirm und die Natur betrachten.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer an sich selbst glaubt, braucht andere nicht zu fragen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wenn man nicht selbst überzeugend ist, kann man auch andere nicht überzeugen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Bist du wo nicht gut "angeschrieben", so ist es besser, dieses "Klima" zu wechseln.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Ist die Stunde "ran", stirbt der Mensch auch "beim Wasser trinken".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer das Leben beschreibt, dem geht niemals der "Stoff" aus.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die Leute sollten ihre kostbare Zeit nicht mit Streit "verplempern".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Das Herz ist ein "lebenslänglicher Muskel".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Das "Buch des Lebens" ist in unseren "grauen Zellen" gespeichert.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Einem Talent kommt es weniger aufs Geld als auf das Erfolgserlebnis an.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer den nackten Tatsachen ins "Auge" sieht, den kann nichts mehr groß überraschen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Leute, die an Krücken laufen müssen, treiben "Dauerleistungssport".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Du brauchst eine Zusage nicht einzuhalten, wenn du später bemerkst, daß du nur eine "Nummer" warst.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Bei einer echten Beziehung sind Mann und Frau durch ihre Herzen verbunden.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

In "Monte Carlo" ist das "große Leben" und dahinter der große "Freitodfriedhof".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Man sollte den Mut aufbringen zu sagen, was man denkt.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die Brandenburger Gewässer sind mit die "saubersten" von ganz Deutschland.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die Zehn Gebote Gottes könnte man auch als die zehn Gebote der "Liebe" bezeichnen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Manche Deutsche sind für "Ausländer" "zu deutsch".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Licht und Kraft sind "Geschwister".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wenn du von einer Sache genug hast, solltest du damit aufhören.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Um dich abzulenken, schaue in "dein Lieblingsbuch".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Es genügt meistenteils, wenn man über die "Hauptpunkte" informiert ist.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser