Autorenverzeichnis H Hauser, Wilhelm
▼ Wilhelm Hauser * 1929 Wilhelm Hauser wurde 1929 in Grottau im Sudetenland geboren. Im damaligen Reichenberg besuchte er die Wirtschaftsschule. Nach dem Krieg kam er ins sächsische Torgau, wo er eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann abschloss um dann bei verschiedenen Firmen im Rechnungswesen tätig zu sein. Nebenberuflich schrieb Wilhelm Hauser für die Lokalseite einer Tageszeitung und machte sich als "Rasender Reporter" einen Namen. Nach einer schweren Krankheit und mit der deutschen Wiedervereinigung fad er zu Gott. Dies spiegelt sich auch in einer Vielzahl von ihm verfasster weltlicher und geistlicher Sprüche wieder.
Zitate von Wilhelm Hauser Insgesamt finden sich 1001 Texte im Archiv. Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Bei einer geistigen Tätigkeit sind menschliche Bedürfnisse manchmal "hinderlich". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Etwas "Positives" für seinen Schöpfer zu "vermarkten", ist keine Sünde. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Jedes Jahr kommen weitere "Gifte" auf "diese Welt", und ein Glück ist es, daß unser Organismus das bis jetzt noch verkraften kann. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
"Papierkrieg" ist manchmal schlimmer als "richtiger" Krieg. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Großzügigkeit und Menschlichkeit können alle gemachten Gesetze dieser Welt außer Kraft setzen. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Hast du etwas Unrechtes getan, so kann es vorkommen, daß es dir zum "Bumerang" wird. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Es kam zum sexuellen Kontakt, Ergebnis: "Herzinfarkt". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
"Tausendmal" kann etwas gutgehen, aber das "tausendundeinte Mal" nicht mehr. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Auch mancher "Millionär" mußte einmal von "unten" anfangen. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Vielen Leuten scheint es heutzutage schwerzufallen, das Wort "Danke" zu sagen. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Im Leben stößt man überall auf "Erotik". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Wer in ein "Heim" geht, gibt seine Persönlichkeit an "dessen" Tür ab. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Manche Deutsche sind für "Ausländer" "zu deutsch". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Je besser es einem Menschen geht, um so schwerer fällt es ihm, auf "dem Teppich" zu bleiben. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Erfüllte Liebe und Gesundheit sind mehr wert als Geld. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Selbst "zwei" Stubenvögel derselben Rasse sind im Charakter grundverschieden. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Zurückerstattete "Warteschleifen" machen das Warten erst "schön". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Das Leben ist "Charaktersache". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Man darf im Leben nichts "überstürzen". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Man sollte immer wissen, "wann Schluß" ist. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Weltweit steht nur ein Satz im Vordergrund: "Wer soll das bezahlen?" Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Erfolg im Leben ist meistenteils Willenssache. Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Man kann nur durch seine Persönlichkeit andere "überzeugen". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Übergehe nicht den "Hunger", denn dein Magen schlägt "Alarm". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
Hast du mal "die Schnauze voll", dann mach "ne Pause in "Dur" und "Moll". Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001 © Wilhelm Hauser
▲