Apho Logo


Wilhelm Hauser

* 1929


Wilhelm Hauser wurde 1929 in Grottau im Sudetenland geboren.

Im damaligen Reichenberg besuchte er die Wirtschaftsschule. Nach dem Krieg kam er ins sächsische Torgau, wo er eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann abschloss um dann bei verschiedenen Firmen im Rechnungswesen tätig zu sein.

Nebenberuflich schrieb Wilhelm Hauser für die Lokalseite einer Tageszeitung und machte sich als "Rasender Reporter" einen Namen. Nach einer schweren Krankheit und mit der deutschen Wiedervereinigung fad er zu Gott. Dies spiegelt sich auch in einer Vielzahl von ihm verfasster weltlicher und geistlicher Sprüche wieder.


Zitate von Wilhelm Hauser

Insgesamt finden sich 1001 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Manchmal sagt man jemandem etwas "Wichtiges", und durch gewisse Umstände "verpufft" das alles "in der Luft".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Unterdrücke deine "menschlichen Bedürfnisse" nicht.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Versuche deinen Kreislauf "in Gang" zu setzen, auch wenn dir nicht jeden Tag danach zumute ist.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Trockenes Brot und Bohnenkaffee tun manchmal "Wunder"


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wenn du etwas Gutes tust, solltest du aufpassen, daß du dabei nicht dein "eigener Sklave" wirst.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Man kann mit allem "umkippen", ohne daß man es will.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die Hilfe anderer in "gesundheitlichen" Angelegenheiten sollte man nicht dem Arzt vorziehen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Es gibt nicht nur die "Wunder" Gottes, sondern auch die des "Teufels".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Nur glückliche Menschen benehmen sich wie "Kinder".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Erfüllte Liebe und Gesundheit sind mehr wert als Geld.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Eine "herzlose" Frau erkennt man daran, daß sie "deine Fehler" unerbittlich "brandmarkt".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Warum "haut" eine Frau über Nacht "ab" und läßt Mann und Kinder zurück?


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

"Gut" und "böse" sind relative Begriffe.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Nachdem er oder sie sämtliche Bankkonten "abgeräumt" hatte, verschwand er über Nacht.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Nahrung ist gleich Kraft.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Der "Franziskaner-Orden" steht den Armen sehr nahe.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Etwas "Positives" für seinen Schöpfer zu "vermarkten", ist keine Sünde.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Übergehe nicht den "Hunger", denn dein Magen schlägt "Alarm".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die besten "Regeln" sind die einfachen "Regeln".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer seine Freiheit aufgibt, hat alles verloren.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Beim Sex müßten sich die Partner "Grenzen" setzen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Ein Talent muß manchmal abschalten, denn sonst kommt es vom "Hundertsten" ins "Tausendste".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die menschlichen Hände sind die besten "Werkzeuge" Gottes.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Manche "Top-Leute" müssen nach "langer Sitzung" ihren "Hut" nehmen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Man sollte jeden Menschen mit Respekt behandeln.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser