Apho Logo


Wilhelm Hauser

* 1929


Wilhelm Hauser wurde 1929 in Grottau im Sudetenland geboren.

Im damaligen Reichenberg besuchte er die Wirtschaftsschule. Nach dem Krieg kam er ins sächsische Torgau, wo er eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann abschloss um dann bei verschiedenen Firmen im Rechnungswesen tätig zu sein.

Nebenberuflich schrieb Wilhelm Hauser für die Lokalseite einer Tageszeitung und machte sich als "Rasender Reporter" einen Namen. Nach einer schweren Krankheit und mit der deutschen Wiedervereinigung fad er zu Gott. Dies spiegelt sich auch in einer Vielzahl von ihm verfasster weltlicher und geistlicher Sprüche wieder.


Zitate von Wilhelm Hauser

Insgesamt finden sich 1001 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein unerschrockener Mensch spielt mit "offenen Karten".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Glücklich ist man, wenn man gesund ist.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Genaugenommen sind Tiere "selbständiger" als der Mensch, denn sie alle müssen ihren "Haushalt" allein machen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wahre Hilfe ist, wenn man nicht erst lange fragt, um anderen zu helfen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die Wüste ist der "Spiegel des Lebens".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Man sollte Grundsatzentscheidungen den "Frauen" überlassen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Seit der "Vertreibung aus dem Paradies" hat sich auf unserem Planeten "im Sex" nicht allzu viel geändert,


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Es wäre besser, wenn die Nachbarn ihre "Probleme" untereinander "lösen" würden.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer seine Freiheit aufgibt, hat alles verloren.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Was du sofort machst, brauchst du später nicht mehr zu machen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Auch "Putzfrauen" haben ihre Ideale.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Die beste Inspiration ist das Leben selbst.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Standhaftigkeit im Sex kommt um so mehr zum Ausdruck, je verführerischer der Partner ist.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Manchmal macht es dem Menschen "etwas vor", was er sich nicht erklären kann.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Technik ist gut, Natur aber besser.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Vergiß nie, ein Mensch zu sein.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Im Paradies sind "große Namen" überflüssig.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Eine auf Angst aufgebaute Beziehung ist keine Beziehung.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Es ist ganz gleich, wann, wo und wie man für Gott kämpft, die Hauptsache ist, man kämpft für ihn.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Frauen wollen auf die Dauer keinen Mann, den sie nur "bekochen, beputzen, beflicken und bewaschen" müssen.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Nichts bringt eine liebende Frau "mehr auf die Palme", als wenn sie ihren Partner mit einer anderen sieht.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Eine artistische "Hochseiltruppe" fühlt sich näher bei Gott.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wenn etwas diese Welt "retten" kann, dann sind es selbstlose gute Taten.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

"Bohnenkaffee" ist gut bei "Nachtarbeit".


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser

Wer seinen "Wahnsinn" erkennt, ist nicht wahnsinnig.


Quelle: "Neue weltliche Sprüche und Lebensweisheiten" - Frieling 2001
© Wilhelm Hauser