Apho Logo


Patricie Holecková

* 21.12.1950


Patricie Holečková wurde am 21. Dezember 1950 in der Slowakei geboren.

Sie studierte in den Jahren von 1969 bis 1974 an der Kunstakademie in Krakau und lebt seit 1982 in der Tschechischen Republik.

Ihre erste Publikation erschien in der Anthologie des Tschechischen Aphorismus „Nezabolí jazyk od dobrého slova“ („Die Zunge wird vom guten Worte nicht weh tun“, Knižní klub, 2004) und im Jahr 2005 erschien bei dem Verlag Ortis ihre erste Sammlung mit dem Namen „Aforismy“ („Aphorismen“). Dieses Jahr sollte ihr weiteres Aphorismen-Buch „Bez zbytečných slov“ („Ohne überflüssige Worte“) erscheinen.


Zitate von Patricie Holecková

Insgesamt finden sich 84 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Reden kann klug oder dumm sein, aber Schweigen ist immer gescheit.

tsch.: Reč muže být moudrá nebo hloupá, ale mlčení je vždy chytré.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Gefühle sind schwerer zu zeigen, als vorzutäuschen.

tsch.: City je obtížnější projevit, než predstírat.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Das Leben ist nur ein Spiel. Solange man am gewinnen ist.

tsch.: Život je jen hra. Dokud vyhráváš.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Sehnst Du Dich nach Veränderung? Verändere Dich!

tsch.: Toužíte po změně? Změnte se!


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Selbsterkennung führt immer zur Feststellung, dass man um nichts besser ist als die anderen.

tsch.: Sebepoznání vede k zjištění, že nejsme o nic lepší než ti druzí.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Erst die Enttäuschung zeigt, wie groß eines Hoffnungen waren.

tsch.: Teprve zklamání odhalí, jak velké byly naše naděje.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková

Das wohl schwerste von allem ist, den fremden Egoismus vom eigenen zu unterscheiden.

tsch.: Snad nejtěžší ze všeho je rozlišit cizí egoismus od vlastního.


Quelle: "Exposé"
© Patricie Holečková