Apho Logo


Karin Heinrich

* 07.09.1941


Karin Heinrich (geb. Schomers) wurde in Ufhoven, einem Ortsteil des heutigen Bad Langensalza, geboren und wuchs zusammen mit drei Schwestern auf.

Nach dem Schulbesuch absolvierte sie ein Studium am Institut für Lehrerbildung in Nordhausen. Von 1960 bis 2002 arbeitete sie engagiert als Heimerzieherin, Leiterin eines Schulhortes sowie als Grundschullehrerin und ging ganz in dieser verantwortungsvollen Tätigkeit auf. Ihre Vielseitigkeit und Kreativität fielen in diesem Beruf auf fruchtbaren Boden. Es war ihr ein Bedürfnis, die an der Basis gesammelten Erfahrungen weiterzugeben. So war sie in der Fachkommission Tageserziehung für die Fortbildung von Hortleiterinnen zuständig. Sie publizierte zahlreiche Pädagogische Lesungen und Handreichungen für Lehrer und Erzieher. Regelmäßig erschienen ihre Beiträge in der Fachpresse sowie in Kinderzeitschriften. Viele Jahre war sie Mitglied einer Expertenkommission am Institut für Unterrichtsmittel der DDR, wirkte an der Entwicklung neuer Unterrichtsmittel mit und arbeitete als Gutachterin für den Verlag Volk und Wissen. Ihre pädagogische Laufbahn beendete sie als Oberstudienrätin.

Seit 1962 ist sie verheiratet. Auf ihre drei Kinder und vier Enkel ist sie sehr stolz.

Nach dem Eintritt in den Ruhestand wendete sie sich mit mehr Zeit ihren Hobbys, der Familie und dem Schreiben zu. Bei einem Poesiewettstreit gewann sie ein literarisches Fernstudium, das sie 2008/09 absolvierte (aus gesundheitlichen Gründen ohne Abschluss).

Verschiedene Publikationen finden sich in Schulbüchern deutscher und österreichischer Schulbuchverlage. Kurzgeschichten, Gedichte und Sprüche wurden in Anthologien zahlreicher Verlage aufgenommen.

Seit 2004 ist ihre Homepage www.gedichtschatulle im Netz. Hier stellt sie sich mit einigen ihrer Wortwerke vor, zum Beispiel unter „Aphorismen“ und unter „Bücher“. Sprüche zu Fotos finden Sie unter „Bilder & Texte“.

Seit 2017 ist Karin Heinrich verwitwet.

Foto des Autors: Karin Heinrich
Quelle & Rechte:
© Karin Heinrich
Spruchreife Gedanken
"Spruchreife Gedanken"
bei uns im Apho-Shop

Zitate von Karin Heinrich

Insgesamt finden sich 659 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein guter Mensch wirkt über seinen Tod hinaus.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Jedes Team kann sich glücklich schätzen,
wenn es mindestens ein verlässliches Zugpferd hat.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Wenn einer die Hoffnung verliert,
verliert er auch seine Träume.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Wenn zwei ihren Bund mit Ringen besiegeln,
so ist das nur der Anfang eines Versuchs,
irgendwann gemeinsam anzukommen.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Frustessen macht fett.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Eine gute Partnerschaft setzt voraus,
immer wieder warten zu können,
bis der andere angekommen ist.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Wer sich inmitten von Eseln verbeugt,
ist wahrscheinlich selbst einer.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Beim Zahnarzt ist es ein Muss.
Aber du solltest dich auch anderen Ortes trauen,
deinen Mund aufzumachen.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Wer oft zweifelt, denkt viel.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Politiker haben ein feines Leben,
wenn sie entlassen werden bzw. ihr Amt niederlegen. Sie haben fürs Alter ausgesorgt.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Erst der Abend bezahlt mit Liebe.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Weitblick schafft Überblick, aber nur,
wenn man den Durchblick hat.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Die innige Liebe des Besitzers
zu seinem Feuerstuhl erkennst du daran,
wie gepflegt die Maschine ist.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Der wahre Held fühlt sich nicht als solcher.
Er will gar kein Held sein. Andere machen ihn dazu.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich


Ein großer Liebes- und Achtungsbeweis ist es,
wenn dir jemand sein Inneres offenbart.


Quelle: "Spruchreife Gedanken" - 2017
© Karin Heinrich