Apho Logo


Michael Marie Jung

* 25.06.1940


Ich bin - am 25. Juni 1940 in Berlin geboren; und die Zeichen standen auf Sturm. Der wehte mich bald in den Westerwald, wo man den Krieg besser überleben konnte.

Mein Widerspruchsgeist zur schulischen Pflichterfüllung hat mir keinen gymnasialen Höhenflug in Neuwied am Rhein beschert. Aber die Selbstbestimmte Kür in der Peripherie der Pflicht hat eigenständiges Denken begünstigt. So habe ich viel Wesentliches im Hintergrund gelesen - statt des Vorgegebenen. Das hat sich im Studium - in Göttingen und St. Gallen fortgesetzt. Ganz nach meiner Maxime:

"Fremdbelehrung, die nicht zeitig in Selbstbelehrung mündet, endet in Unmündigkeit."


In Berlin und Flensburg habe ich mit praktischer Arbeit und lehrend viel dazu gelernt. Seit dem Wintersemester 1972/73 habe ich mehr als ein viertel Jahrhundert zu betrieblichen Personal- und Bildungsfragen gesucht und vorwiegend in Osnabrück hochschulisch ausgeplaudert; Kommunikationskunst praxisnah mit Studenten und Führungskräften geübt. Etwa im Training von Mitarbeitergesprächen. In der Hoffnung mit der Sprache individuelle und situative Brücken zu bauen, hinter all den Rollen und Notwendigkeiten, Individualität im Dialog zu verbinden.
1974 habe ich die angehende Medizinstudentin, meine heutige Leibärztin und Muse, kennen gelernt.

"Manche Menschen bleiben solange auf der Überholspur bis sie die Ausfahrt verpassen."


Die Emeritierung hat mir die Ausfahrt gewiesen. Nun lasse ich meine zweite Seele aufblühen, denn:

"Am besten kann ich meiner Enthaltsamkeit widerstehen"


Nun darf ich mit Worten spielen und auf Wesentliches zielen. Viele meiner Aphorismen und Gedichte sind der zwischenmenschlichen Beziehung gewidmet; so auch der Pädagogik und Personalführung. Hier begegnen sich Achtsamkeit und Humor, denn:

"Hat sich der Mensch ernst genommen, schnell ist der Humor verkommen."


Foto des Autors: Michael Marie Jung
Quelle & Rechte:
© Michael Jung
Lichteinfall
"Lichteinfall"
Geistesblitz und Seelenfeuer
"Geistesblitz und Seelenfeuer"
Charakterkopf
"Charakterkopf"
Augenzwinkern
"Augenzwinkern"
Scharfer Tobak
"Scharfer Tobak"

Zitate von Michael Marie Jung

Insgesamt finden sich 7438 Texte im Archiv.
Es werden maximal 75 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn Sinnsuche zur Manie wird, kann sie depressiv im Schwachsinn enden.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Ziegen, wollen mit dominanten, vorwurfsvollen, leidenden Visagen siegen.


Basis der Entfaltung: akzeptierte Erhaltung


Auch die Bibel gehört zur Autobiographie menschlicher Geltungssucht. - Dafür sprechen die Behauptungen, dass der Mensch Krone der Schöpfung und nach dem Ebenbild Gottes geschaffen sei.


Es sind die Traditionen, die vor übereilter Neuerung schonen.


Gebotener Ungehorsam kann ein Götterbote sein.


Quelle: "Geistesblitz und Seelenfeuer"
© Michael Marie Jung

Auch wenn es mit den Wölfen heult,
ein Schaf bleibt ein Schaf.


Manche Frau gibt sich wie ein Präsentkorb, um dem Zugriff einen Korb zu geben.


Mit ihren Brandzeichen markieren sie auch weltweit ihren Besitz.


Regelmäßigkeit ist leichter zu entdecken.


Eine Ehe gerät dann aufs Glatteis, wenn sie zum Paar lauf werden will.


Streifschüsse im Kreuzfeuer der Assoziationen können erhebliche emotional - kognitive Folgen nach sich ziehen.


Oft widerlegt die Kritik der Ehe das Lob der Verlobung.


Eine gut Milchkuh wird schnell angekettet.


Viel Kraft schon im Bordell verpufft.


Eine gute Ehe wächst auf Dauer.


Meist tragisch, der letzte Weg durch die Haustüre.


Ein gutes Zuspiel berücksichtigt vorausschauend den Wandel in der Spielerszene.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Wirksame Texte gibt’s nur im passenden Kontexte.


Nur im falschen Leben läuft die Zeit nicht ab.


Ein Stück Prozess erahnt sein Werden, kann nicht fliehen. - Die Schöpfung hat sich selbst die Unabdingbarkeit verziehen.


Forschung im Wesentlichen ist Suche mit neuem Versteckspiel.


Für viele Artikel wäre es nützlich, die Leserbriefe vorher einzuholen.


Über alles gern klug spricht, wem es an Erfahrung gebricht.


Auch wenn sie kommen, Aphorismen kann man meist nicht kommen sehen.


Erinnern kann ich viel, fantastische Qualitäten sind mein Ziel.


Früher fiel es mir zuweilen leicht, meine Umwelt zu managen; heute fällt es mir manchmal schwer, mich selbst zu führen.


Lohnt es sich wirklich, die warme Höhle zu verlassen?
Oh ja, die Entfaltung will Nesthocker hassen!


Die Kindheit war die Königin des Lebens - Oh schmerzlicher Enthronungsprozess.


Die Philosophie hat schon immer versucht, besser als die Augenärzte zu sein.


Dein Hund führt dich mit der Leinenlänge, die deinem Charakter entspricht.


Auch in meiner künstlichen Natur kann ich in meinem Element sein, kaum aber in unserem evolutionären Element.


Sie hatte schon als Jungfrau einen schönen Hintern, auch, alt geworden, will ich gerne an ihm überwintern.


Jeder Koitus, ein kosmischer Gewinn, ein kosmischer Genuss, das gibt der Schöpfung Sinn.


In Demokratien haben unterdrückte Minderheiten Chancen, abgeholt und eingebunden zu werden, in totalitären Systemen nicht einmal die unterworfene Mehrheit.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Des selbstbewussten Mannes Stolz, ist es auch noch so klein, sein Unterholz.


Kosmische Narbengesichte aus kosmischer Geschichte;
der blaue Ball, ein sehr vitaler Fall.


Alles Gute kommt beileibe nicht von oben, die meisten Religionen scheinbar schon.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Die Erinnerung geht weit vor die Geburt zurück und reicht weit über den Tod hinaus.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Dauerredner hört man schlecht.


In Szenen unserer Trancen und Träume erkennen wir unsere Vergangenheiten wieder.


Die Ästhetik einer Leuchte hängt nicht alleine von dem Licht ab, das sie ausstrahlt.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Kaum möglich für die Bequemen, selbst ein sanfter Spagat zwischen leichten Extremen.


Wenn die friedlichen Bedürfnisse bestens befriedigt, kommen die aggressiven wieder zur Geltung.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Zur Hierarchie: meist oben ist der Flaschenhals.


Wenn ein Strahl zweistrahlig wird, - dann hast du zu viel getrunken.


Selbstvertreibung aus dem Paradies, - einer der vielen Wiederholungszwänge der Menschheit.


Auf dem Ehrenfriedhof wollen sie ruhen, aber gar nicht schnell, im Leben gibt es für die Ehre auch noch einiges zu tun.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Wenn hohe Werte tiefen Interessen widersprechen, werden die interessierten Tiefen die hohen Werte brechen.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Sternstunden - kosmische Feuer im kalten All.


Es sollte das höchste Ziel eines Lehrers sein, sich überflüssig zu machen.


Die Bünden aber glauben, bei anderen sei es nur Aberglauben.


Aphorismen sind wahre Dichtungen.


Kaum stört Ihn mehr der Schimmel an der Wand, wenn ihm, oh Segen, mal der Fimmel stand.


Nur wer die Bedeutung von Spuren erfahren hat, kann Spuren deuten.


Der eine liebt viele und lernt keine richtig kennen, der andere liebt eine und lernt sie richtig kennen.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Es gibt Fragen, die wir immer wieder stellen sollten, obwohl wir wissen, dass wir keine Antwort bekommen.


Wenn Herkunft auf 7999 Meter hievt, kann Hinkunft einen Achttausender ersteigen.


Unsere Art von Demokratie gehört zu den bedrohten Arten.


Quelle: "Hochkarat" - 2009
© Michael Marie Jung

Entdecker wollen selbst entdecken.


Der Tod, eine faszinierende Aufgabe des Lebens.


Wir können uns durchs Leben manövrieren, wenn wir die richtige Altbestände mobilisieren.


Das praktische Genie flüchtet nicht in Aktionismen, nicht in blinde Theorie.


Man muss hassen, kann man die alten Schrecken nicht mal ruhen lassen.


Beim stillen Genießer hat der sexuelle Ruf geringeren Wert, beim Angeber Ist das meistens umgekehrt.


Was nutzt mir schon die schönste Landschaft, wenn ich in ihr einsam bin.


Darin sind unentrinnbar wir verstrickt, der Prozess der Schöpfung ist Konflikt.


Fünf Sinne bohren sich Ins All, Fantasie und Verstand lesen mit zehn Sinnen. - Insgesamt sind auch 15 Sinne viel zu wenig.


Unter der Gauß’schen Normalverteilung versteckt sich keine Kreativität.


Liebe geht durch den Magen, in vielen Küchen der Tod aber auch.


Das Alter ist der solideste Beichtvater.


Was die männliche Schwäche betrifft, Frauen können oft den Mund davon nicht voll genug bekommen.


Quelle: "Verschämtes und UNVERSCHÄMTES" - 2007
© Michael Marie Jung

Wenn Forschung zum Selbstzweck degeneriert, spricht man gerne von wissenschaftlichen Bemühungen.


Den ganzen Geist für dein Idol! - Bald schon ist dein Köpfchen hohl.


Ich kam, sie sah’s und quiekte.