Apho Logo


Walter Jakoby

* 31.03.1958


Nach Schulzeit, Studium und Promotion gründete Walter Jakoby ein Startup, das Rechner und Software für die Automatisierung technischer Anlagen entwickelte. Als Geschäftsführer leitete er zahlreiche Projekte in den Bereichen Software, Elektronik, Automation und Mechatronik, so wurde z.B. eine Anlage zum automatisierten Heben von Gebäuden realisiert.

Seinem Bestreben folgend, schwierige technische Sachverhalte nicht nur praktisch anzuwenden, sondern sie umfassend zu verstehen und verständlich zu erklären, folgte er einem Ruf auf eine Professur an die Hochschule Trier. Seine Erfahrungen hat er in seinen Vorlesungen an die Studierenden weitergegeben und in mehreren Lehrbüchern veröffentlicht. Für seine Leistungen wurde er mit dem „Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.

Bei seiner Arbeit als Manager und Hochschullehrer hat er sich angewöhnt, wichtige Erkenntnisse prägnant und oft auch pointiert zusammenzufassen. Dadurch wurde sein über das Fachliche hinausgehende Interesse für Aphorismen geweckt: „Von den vielen Gedanken, die stetig kurz aufleuchten und dann schon wieder verlöschen, wollte ich jeden Tag einen heraus greifen, ihn weiterverfolgen, zu Ende denken und schließlich als Aphorismus formulieren.“ (Aus dem Vorwort von „Später beginnt heute“, 2017)

Foto des Autors: Walter Jakoby
Quelle & Rechte:
© Walter Jakoby

Zitate von Walter Jakoby

Insgesamt finden sich 169 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Auch ein grauer Kopf, kann noch blonde Ideen haben.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby

Anfangen ist einfach, Durchhalten mühsam, Vollenden eine Kunst.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby

Wer sich über andere lustig macht, übersieht, wie er sich selbst lächerlich macht.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Wer glaubt, dass mehr Konsum zufrieden macht, glaubt auch, dass man von mehr Alkohol wieder nüchtern wird.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Gerechtigkeit heisst nicht, einigen Gnade, sondern allen ihr Recht zu gewähren.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby

Frömmigkeit heißt nicht, die Beichte abzulegen und die Sünde zu behalten.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Nur die für erfolgreich zu halten, die durch den Erfolg reich wurden, ist ein Irrtum, der viele Erfolge verhindert.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Menschen tun vieles, um wohlhabend zu werden – sie tun alles, um als wohlhabend zu gelten.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Beim Konsens werden alle gleich satt, beim Kompromiss bleiben alle gleich hungrig.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Scharfe Zungen schlagen tiefe Wunden.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby