Apho Logo


Walter Jakoby

* 31.03.1958


Nach Schulzeit, Studium und Promotion gründete Walter Jakoby ein Startup, das Rechner und Software für die Automatisierung technischer Anlagen entwickelte. Als Geschäftsführer leitete er zahlreiche Projekte in den Bereichen Software, Elektronik, Automation und Mechatronik, so wurde z.B. eine Anlage zum automatisierten Heben von Gebäuden realisiert.

Seinem Bestreben folgend, schwierige technische Sachverhalte nicht nur praktisch anzuwenden, sondern sie umfassend zu verstehen und verständlich zu erklären, folgte er einem Ruf auf eine Professur an die Hochschule Trier. Seine Erfahrungen hat er in seinen Vorlesungen an die Studierenden weitergegeben und in mehreren Lehrbüchern veröffentlicht. Für seine Leistungen wurde er mit dem „Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.

Bei seiner Arbeit als Manager und Hochschullehrer hat er sich angewöhnt, wichtige Erkenntnisse prägnant und oft auch pointiert zusammenzufassen. Dadurch wurde sein über das Fachliche hinausgehende Interesse für Aphorismen geweckt: „Von den vielen Gedanken, die stetig kurz aufleuchten und dann schon wieder verlöschen, wollte ich jeden Tag einen heraus greifen, ihn weiterverfolgen, zu Ende denken und schließlich als Aphorismus formulieren.“ (Aus dem Vorwort von „Später beginnt heute“, 2017)

Foto des Autors: Walter Jakoby
Quelle & Rechte:
© Walter Jakoby

Zitate von Walter Jakoby

Insgesamt finden sich 169 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Besser kleine Schritte machen, als über große Sprünge reden.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby

Zu hoffen, die Lehren der Vergangenheit zur Vorhersage der Zukunft nutzen zu können, ist genauso töricht, wie zu glauben, sie nicht zur Vorsorge nutzen zu müssen.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Gerechtigkeit heisst nicht, einigen Gnade, sondern allen ihr Recht zu gewähren.


Quelle: "Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen" 2017
© Walter Jakoby

Pragmatismus heißt, etwas, das keine guten Seiten hat, die beste abzugewinnen.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

In einer glücklichen Beziehung sind beide voneinander, aber nicht aneinander gefesselt.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Ein guter Lehrer ist zuerst Mensch und dann Lehrer.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Ohne Phantasie ist die Realität nicht vorstellbar.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Dem Leben fehlt der Knopf zum zappen, wenn einem das Programm nicht passt.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Bevor man gegen etwas ankämpft, sollte man dagegen andenken.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby

Schlechte Redner sind Feuer, die qualmen, aber nicht brennen.


Quelle: "Eigen und sinnig - Gedankenblitze aus heiterem Hirn" 2023
© Walter Jakoby