Apho Logo


Hermann Junghans

* 17.06.1965


Hermann Junghans, 1965 in Lübeck geboren, lernte nach der Mittleren Reife Tiefbaufacharbeiter.

Nach dem Abitur auf einem Technischen Fachgymnasium und dem Wehrdienst studierte er Rechtswissenschaften in Kiel. Seine Referendarzeit absolvierte er in Lübeck, wo er ab 1997 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig war, bis er 2002 zum Beigeordneten der Landeshaupstadt Schwerin gewählt wurde.

Nach dem Ende seiner Amtszeit in Schwerin ist er wieder als Rechtsanwalt in Lübeck tätig. Als Autor publiziert er regelmäßig zu juristischen, politischen und historischen Themen.


Zitate von Hermann Junghans

Insgesamt finden sich 22 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Das Ende aller Leidenschaften ist das Ende des Lebens. Wer also noch leben will, muss unerfüllte Wünsche haben.


Quelle: "Gedanken Anstöße"
© Hermann Junghans

Wären wir nur zum Vergnügen auf der Welt, wäre das Leben nicht endlich.


Quelle: "Gedanken Anstöße"
© Hermann Junghans

Stimmungsschwankungen sind Perspektivwechsel. Sie helfen Sachverhalte von verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen.


Quelle: "Gedanken Anstöße"
© Hermann Junghans

Es gibt Frauen die man(n) abends leichter ins Bett bekommt, als morgens wieder heraus. Dies gilt sicher auch für Männer, aber da fehlen mir die Beispiele.


Quelle: "Gedanken Anstöße"
© Hermann Junghans

Macht und Sex sind die stärksten Triebe die es gibt, da sie bewirken können, was die eigene Existenz überdauert.


Quelle: "Gedanken Anstöße"
© Hermann Junghans