Apho Logo


KarlHeinz Karius

* 26.01.1935


KarlHeinz Karius wurde am 26. Januar 1935 in Karlsruhe geboren.

Nach dem Abitur 1954 am Realgymnasium Ettlingen volontierte er in der Redaktion der „Badischen Neuesten Nachrichten“ in Karlsruhe und studierte nach einem Schnuppersemester Zeitungswissenschaft an der Uni München Werbung an den Fachhochschule Hamburg.

Nach dem Examen 1956 arbeitete er in der Werbeleitung bei dem Holtzbrinck-Unternehmen DEUTSCHER BÜCHERBUND in Stuttgart .Von dort wechselte er 1958 als Texter/ Kontakter zur Werbeagentur Wündrich-Meissen in Gerlingen.

KarlHeinz Karius gründet 1961 gemeinsam mit seinem Partner Karl Wehn die Werbeagentur Wehn & Karius in Leonberg, Baden-Württemberg. Nach dem Ausscheiden von Karl Wehn 1987 führte KarlHeinz Karius die Agentur Karius & Partner gemeinsam mit seinen Partnern Manfred Quass, Werner Lenz und Günther Düll erfolgreich weiter. Heute betreut die Agentur unter der Geschäftsleitung Valentin Karius, Rüdiger Vogt und Bernd Sautter über 40 Unternehmen in Deutschland und der Schweiz.

Der Firmengründer, der das Unternehmen über 45 Jahre leitete, ist als einer der erfahrensten deutschen Werbeberater nach wie aktiv. Er hat dabei die Erfahrung gemacht, dass man, um Erfolg zu haben, mit der Arbeit nicht nur flirten, sondern sie heiraten sollte.
Sein Frau Lilo,die er in seiner ersten Agentur-Etappe akquirierte, hat ihm diese milde Form der Bigamie verziehen.

Sie schenkte dem bekennenden KSC-Fan und begeisterten Netzwerker die Kinder Julia, Valerie und Valentin,die ihn entschlossen zum stolzen achtfachen Opa machten. Erste fußballerische Nachwuchs-Erfolge in der F-Jugend lassen hoffen. Es mangelt an keiner Front an Action.

Dennoch blieb und bleibt KarlHeinz Karius genügend Zeit für Powerplay in seiner kreativen Parallelwelt. Er zählt heute zu den meistzitierten deutschen Aphoristikern.

Als Autor und Verleger der liebevoll illustrierten WortHupferl-Geschenkbuch-Reihe serviert er in unverwechselbarer Diktion Witziges und Weises – zum Amüsieren, Nachdenken und Weiter-Philosophieren.

Original WortHupferl von KarlHeinz Karius sind die idealen Snacks für den kleinen Lesehunger zwischendurch – sich selbst zur Freude, anderen zum Präsent.

Foto des Autors: KarlHeinz Karius
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Träume gehen nie in Rente.
"Träume gehen nie in Rente."
Liebe das Leben - und die Zukunft umarmt dich!
"Liebe das Leben - und die Zukunft umarmt dich!"
Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, dessen Kurs wir selbst bestimmen.
"Jedes Kalenderblatt ist ein Wertpapier, dessen Kurs wir selbst bestimmen."

Zitate von KarlHeinz Karius

Insgesamt finden sich 2564 Texte im Archiv.
Es werden maximal 50 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn man sieht, was manche so unter Zeitvertreib verstehen, wird klar , warum die Zeiger unserer Uhren immer auf der Flucht sind


© Karl-Heinz Karius

Um auf der sicheren Seite zu sein, muss man manchmal Grenzen überschreiten


© Karl-Heinz Karius

Hmmh!:
Smallest Talk


© Karl-Heinz Karius

Nur weil es einer verkehrt in die Hand nimmt, ist noch lange nicht das Buch verkehrt.


© Karl-Heinz Karius

Zum Erfolg führen viele Wege. Zum Glück führt nur einer: dein eigener.


© Karl-Heinz Karius

Großeltern bleiben computertechnisch perfekt im Training:
bis die Enkel zu Besuch kommen, kann man wenigstens schon mal den Laptop auf den Schoß nehmen.


© Karl-Heinz Karius

Nichts dokumentiert die Weisheit der Evolution so eindeutig wie die Tatsache, dass Typen wie wir im Weltall nur einmal zu entdecken sind.


© Karl-Heinz Karius

Realität:
Das Hologramm der Träume


© Karl-Heinz Karius

Kein Weg führt so geradlinig zum Misserfolg wie Zickzack.


© Karl-Heinz Karius

Um zu einem Bundespräsidenten wieder aufschauen zu können,
empfiehlt sich der regelmäßige Besuch des Berliner Flughafens.


© Karl-Heinz Karius

Mit dem Glücklichsein sollte man sich ruhig Zeit lassen -der Traum vom Glück ist sonst zu schnell ausgeträumt.


© Karl-Heinz Karius

Der Mut zur Lücke
wirkt im Alter
gedächtnistechnisch
leider zeitweise etwas überfordert …


© Karl-Heinz Karius

Unter einem unverbesserlichen Optimisten versteht man jemanden, der sich die Änderung der Telefon-Nummern von Kundendienst-Zentralen notiert


© Karl-Heinz Karius

Maxime der Milchwirtschaft:
The cow must go on!


© Karl-Heinz Karius

Finanzieller Anreiz für vorgezogenen Ruhestand:
Verschrottungs-Prämie


© Karl-Heinz Karius

Die wichtigsten aller Koalitions-Vereinbarungen treffen Herz und Verstand


© Karl-Heinz Karius

Alter:
Termingeschäft mit hohem Spekulations-Risiko


© Karl-Heinz Karius

Du kannst auf einfache Weise sehr viel für dein Selbstvertrauen tun: Vergleiche deine größten Schwächen mit denen deiner Freunde!


© Karl-Heinz Karius

Der Weltuntergang ist auch nicht mehr, was er mal war. Irgendetwas ging auch da schief.


© Karl-Heinz Karius

Es gibt Tage, da kann es das Wichtigste sein, sich auch mal Zeit für Unwichtiges zu nehmen.


© Karl-Heinz Karius

Eigentlich dachte ich, mit der Euro-Hilfe für unsere griechischen Freunde sei alles klar. Dass sie mir allerdings gerade Trojaner auf den Computer schicken, stimmt mich nachdenklich.


© Karl-Heinz Karius

Das Wetter wird oft zu Unrecht kritisiert
Zum Nulltarif kann man wirklich nicht mehr erwarten.


© Karl-Heinz Karius

Neidhammel:
Schwarzes Schaf unter den Sündenböcken.


© Karl-Heinz Karius

Männer, die Frauen gerne hänseln, seien gewarnt:
es wird immer häufiger auch gegretelt.!


© Karl-Heinz Karius

Durch die Tür zum Fortschritt passen Sprungbretter.
Für Sofas ist sie zu schmal.


© Karl-Heinz Karius

Ärgere dich nicht, wenn du mal kleinere Brötchen backen musst:
immer nur Torte frei Haus schadet der Figur!


© Karl-Heinz Karius

Zum Glück bleibt heute ja die Wahl:
steig locker um auf digital,
kein Zeigerstand bereitet Schmerzen,
zeitlos weiter jung im Herzen…


© Karl-Heinz Karius

Die Anforderungen an schulische Qualifikation sind in allen Berufen enorm gewachsen. Man begegnet heute kaum noch einem Bankräuber ohne Abitur.


© Karl-Heinz Karius

Wer einen Konflikt von Zaun bricht,
zerstört immer mehr als nur den Zaun


© Karl-Heinz Karius

Hightech-Kritik

Häufig hält ein Handy nicht,
was die Flatrate dir verspricht.
Der Spaß an technischen Sperenzchen
hält sich allzu oft in Grenzchen.


© Karl-Heinz Karius

Das Herz übertrifft als Autopilot
alle anderen Navigations-Systeme


© Karl-Heinz Karius

Man kann auch nasal schreiben.
Manche Autoren sollten unbedingt zum Hals/Nasen/Ohrenspezialisten.


© Karl-Heinz Karius

Partysan:
Heißer Krieger in der Schlacht am kalten Büfett


© Karl-Heinz Karius

Tröstliche HNO-Erkenntnis

Zwar hält sich Spaß an den Frequenzen
beim Tinnitus in engen Grenzen,
andererseits erspart er schon
beim Handy dir den Klingelton.


© Karl-Heinz Karius

Wie schnell das Parfum des Erfolgs verduften kann, zeigt sich nicht nur bei einem Abgasskandal.


© Karl-Heinz Karius

Die Stimme des Gewissens bereitet optimal auf Tinnitus vor: sie lässt sich durch Nebengeräusche übertünchen, aber nie ganz überhören.


© Karl-Heinz Karius

Ein tüchtiger Briefträger sieht in jeder Nummer einen Menschen.
Nicht jeder Banker eignet sich deshalb für diesen Beruf.


© Karl-Heinz Karius

Wer an seine Grenzen stoßen will, muss bereit sein, Beulen zu riskieren.


© Karl-Heinz Karius

Wenn sich nicht einige gegen den Strom stellen,
gehen alle den Bach runter.


© Karl-Heinz Karius

Zivilcourage führte noch nie zu einer Pandemie.
Das liegt daran, dass sie nicht ansteckend ist.


© Karl-Heinz Karius

Pieks:
Medizinisches Stichwort
Unheimlich unsortiert


© Karl-Heinz Karius

An der Gegenwart stört eigentlich am meisten, dass es für vieles so oft etwas zu spät und für den Rest ein bisschen zu früh ist.


© Karl-Heinz Karius

Bei manchen Karrieristen wünscht man sich bei Erörterung der Frage, ob Erfolg den Charakter verändere, nur eine Antwort: hoffentlich!


© Karl-Heinz Karius

Ein tüchtiger Briefträger sieht in jeder Nummer einen Menschen. Nicht jeder Banker eignet sich deshalb für diesen Beruf.


© Karl-Heinz Karius

Bei besonders sensiblem Bekanntenkreis wäre für einen Grabstein
vielleicht folgenden Zusatztext denkbar:
„Bitte halten Sie mich nicht für unhöflich.
Eigentlich hätte ich Sie gerne im Stehen begrüßt..“


© Karl-Heinz Karius

entweder sie sieht oder du hörst nicht gut ...
In jedem Fall lohnt Solidarität!


© Karl-Heinz Karius

Wer Selbstzweifel hat, sollte an sich arbeiten. Manche zweifeln leider nicht intensiv genug.


© Karl-Heinz Karius

Hypochonder sind besonders verständnisvolle Tierfreunde Sie ahnen sofort, wie eine Hundehaar-Allergie Bello belasten kann.


© Karl-Heinz Karius

Nicht nur was die Frisur betrifft,
bleibt in einem Punkt weiter alles beim Alten:
Glückssträhnen sollten haltbarer sein!


© Karl-Heinz Karius

Die Erfinder effektvoller neuer Ego Shooter-Spiele haben es leicht: In kaum einer Management –Etage fehlt es an Vorbildern für neue Helden


© Karl-Heinz Karius