Apho Logo


Adolph Freiherr Knigge

* 14.02.1752 - † 06.05.1796


Zitate von Adolph Freiherr Knigge

Insgesamt finden sich 168 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gehe nie aus einem Gespräch, ohne dem anderen die Gelegenheit zu geben, mit Dankbarkeit an dieses Gespräch zurückzudenken.


Man soll nie vergessen, daß die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will.


Man ist viel wert in der Welt, wenn man sein Fach versteht!


Menschen sind zuweilen ebenso eifersüchtig in der Freundschaft wie in der Liebe. Das zeugt mehr von einer neidischen als von einer zärtlichen Gemütsart.


Zu vertraulicher Umgang erzeugt widrige Eindrücke.


Jedes zu große Übergewicht von einer Seite stört die Freundschaft.


Wichtig ist die Sorgfalt, welche Eheleute anwenden müssen, wenn sie sich so täglich sehn und sehn müssen und also Muße und Gelegenheit genug haben, einer mit des andern Fehlern und Launen bekannt zu werden und selbst durch die kleinsten derselben manche Ungemächlichkeit zu leiden - wichtig ist es, Mittel zu erfinden, sich dann nicht gegenseitig lästig, langweilig, nicht kalt, gleichgültig gegeneinander zu werden oder gar Ekel und Abneigung zu empfinden. Hier ist also weise Vorsicht im Umgange nötig.


Wer mit vielen umgeht, treibt einen Kleinhandel, bei dem es zwar viel zu tun, aber wenig zu erwerben gibt.


Rede nicht in einer fremden Sprache, wenn nicht jeder sie versteht!


Man belästige nicht seine Bekannten mit kleinen, unwichtigen Aufträgen. Auch suche man selbst, von ähnlichen Ansinnen frei zu bleiben. Gewöhnlich büßt man Zeit und Geld dabei ein und erntet dennoch selten Dank und Zufriedenheit.