Insgesamt finden sich 14 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Lieber zuviel vertrauen und zweimal mehr getäuscht werden, als zu leicht mißtrauen und einmal Unrecht tun.
Quelle: "Besinnungen." Paul List, München - 1947
Pflege den Zustand der Erwartung in dir, einer stillen, bescheidenen, heiteren und festen Erwartung; dann bist du wie ein Land, bereit, die Samen der Lüfte zu empfangen, zu blühen und Frucht zu tragen.
Quelle: "Besinnungen." Paul List, München - 1947
Fernher aus der Wiese drüben vom Waldrande treffen mich blitzende starke Strahlen aus einer kleinen Lichtquelle, die meine Augen so blendet, daß ich kaum hinsehen kann. Es ist ein Spinnengewebe zwischen ein paar Wiesenhalmen ausgespannt, in dem Tautropfen hängen. So wenig genügt, um soviel Himmelslicht widerzustrahlen mit solcher Kraft auf solche Entfernung!
Quelle: "Besinnungen." Paul List, München - 1947
Der Künstler, der von der Vollkommenheit am weitesten entfernt ist, wird naturgemäß das wenigste Gefühl für seinen Abstand von ihr haben: er hat es leichter, unbekümmert und selbstbewußt zu sein. Wer der Vollkommenheit näherkommt, fühlt ihre Nähe und wird sich seines noch so kleinen Abstandes mit schmerzlicher Klarheit bewußt: er erst lernt in Wahrheit, bescheiden sein.
Quelle: "Besinnungen." Paul List, München - 1947
Gleichwie ein älterer Baum um so viel mehr Blüten und Blätter hat als ein jüngerer, mit deren Fülle er um so viel mehr Sonnenlicht und Luft einatmen und empfangen kann, so wächst die Kraft, die Wohltaten der Erde und des Himmels zu genießen beim Menschen mit der zunehmenden Reife und dem Wachstum des Bewußtseins. Je mehr Unwetter und Stürme Bäume wie Menschen überstanden haben, desto inniger und dankbarer kann jeder neue Sonnenstrahl empfangen und erlebt werden.
Quelle: "Besinnungen." Paul List, München - 1947