Apho Logo


Lilli U. Kreßner

* 23.11.1957


Lilli U. Kreßner wurde 1957 im schönen "Saarlorluxianien" (Saarland-Lothringen-Luxemburg) geboren und wuchs dort auf.

Seit ihrem 15. Lebensjahr schreibt sie Texte und Gedichte, war Mitglied im Bundesverband junger Autoren (BVjA).

Seit 1981 lebt sie in Hessen, ist verheiratet und hat zwei (mittlerweile erwachsene) Kinder.

Sie ist im Justizdienst einer Gerichtsbehörde in Frankfurt am Main beschäftigt und betätigt sich nebenberuflich seit vielen Jahren als Kolumnistin der Oberhessischen Zeitung, als Schriftstellerin und Aphoristikerin.

Über die Homepage veröffentlicht sie diverse Beiträge, ihre mit eigenen Fotografien versehenen Aphorismen zusätzlich auch über Facebook (Lilli U. Kreßner - Autorenseite).

Foto des Autors: Lilli U. Kreßner
Quelle & Rechte:
Lilli U. Kreßner

Zitate von Lilli U. Kreßner

Insgesamt finden sich 127 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wer sich ständig am Riemen reißen muss, hat keine Hand mehr frei, um mit anderen an einem Strang zu ziehen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Wenn Missgunst ein anerkannter Straftatbestand wäre, dann säße die Hälfte der Menschheit hinter Gittern.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Es gibt Menschen, die verirren sich ständig – in ihren eigenen labyrinthhaften Gedankengängen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Wer die Sprache des Herzens spricht, kommt in jedem Land der Welt ohne Dolmetscher aus.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Das Böse wirft die längsten Schatten.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Du darfst nicht aufgeben – vor allem nicht dich selbst.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Selbst der längste Tunnel hat irgendwo ein Ende.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Nicht jeder, der viel weiß, ist weise.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Viele Menschen trauen sich selbst nichts, allen anderen aber alles zu.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner

Die, die dir ungebeten zu nahe kommen, beschweren sich am lautesten, wenn du ihnen auf die Füße trittst.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner