Apho Logo


Lilli U. Kreßner

* 23.11.1957


Lilli U. Kreßner wurde 1957 im schönen "Saarlorluxianien" (Saarland-Lothringen-Luxemburg) geboren und wuchs dort auf.

Seit ihrem 15. Lebensjahr schreibt sie Texte und Gedichte, war Mitglied im Bundesverband junger Autoren (BVjA).

Seit 1981 lebt sie in Hessen, ist verheiratet und hat zwei (mittlerweile erwachsene) Kinder.

Sie ist im Justizdienst einer Gerichtsbehörde in Frankfurt am Main beschäftigt und betätigt sich nebenberuflich seit vielen Jahren als Kolumnistin der Oberhessischen Zeitung, als Schriftstellerin und Aphoristikerin.

Über die Homepage veröffentlicht sie diverse Beiträge, ihre mit eigenen Fotografien versehenen Aphorismen zusätzlich auch über Facebook (Lilli U. Kreßner - Autorenseite).

Foto des Autors: Lilli U. Kreßner
Quelle & Rechte:
Lilli U. Kreßner

Zitate von Lilli U. Kreßner

Insgesamt finden sich 127 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Gute Miene zum bösen Spiel können zumeist nur die machen, die nicht mitspielen müssen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Der eine Stein, den du ins Rollen bringst, kann hundert andere mitreißen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Den Schnee von gestern sollte man nicht unterschätzen – zusammen mit dem von heute kann er gewaltige Lawinen bilden.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Malheur für manche Heckenschützen, dass Hecken manchmal doch nicht schützen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Ein einziges unbedachtes Wort kann mehr zerstören als eine Tonne Dynamit.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Leute, die man nicht riechen kann, tun einem den größten Gefallen, wenn sie verduften.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Entwicklung – das bedeutet auch, sich auszuwickeln aus all dem Seiruhig- und Stillhaltepapier, in das man sich über Jahre hinweg mehrlagig hat einpacken lassen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Die Zeit, die wir damit verbringen, auf Wunder zu warten, sollten wir dazu nutzen, ihnen den Weg zu bereiten.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Manchmal muss man ein zweites Mal über den selben Stein stolpern, um festzustellen, dass man sich im Kreis bewegt hat.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner


Versuche, an jedem Tag aus dem Heute wenigsten eine glückliche Erinnerung für das Morgen mitzunehmen.


Quelle: "Exposé"
© Lilli U. Kreßner