Insgesamt finden sich 89 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wir werden mit Kräften geboren, die fast zu allem fähig sind, aber nur die Übung derselben gibt uns für irgendetwas Gewandtheit und Geschick und führt uns zur Vollkommenheit.
Quelle: "Geistige Waffen. Ein Aphorismen-Lexikon" - 1901
Zusammengestellt von C. Schaible, Verlag von Paul Waetzel, Freiburg und Leipzig
Nichts senkt sich so tief in das Gemüt des Menschen als das Beispiel.
Grundsätze sind nicht angeboren, weil sie wenig nutzen oder unsicher sind.
Hoffnung ist die geistige Freude, die jeder bei dem Gedanken an den vorteilhaften künftigen Genuß eines Dings, das ihn zu erfreuen vermag, innerlich empfindet.
Quelle: "Versuch über den menschlichen Verstand. - An essay concerning human understanding" - 1690
folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1872/73
Nun ist aber die Sprache das große Band, das die Gesellschaft zusammenhält; ja, sie stellt auch den Weg dar, auf dem die Fortschritte der Erkenntnis von einem Menschen zum andern und von einer Generation zur andern überliefert werden.
Quelle: "Versuch über den menschlichen Verstand. - An essay concerning human understanding" - 1690
folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1872/73
Die Mannigfaltigkeit der Krankheitszustände im menschlichen Geiste ist ebenso groß wie im menschlichen Körper; einige sind epidemisch, wenige entgehen ihnen. Es gibt kaum jemanden, der nicht an dieser oder jener Idiosynkrasie litte.
Einem jedem ist die Sorge um seine Seele selbst überlassen und kommt ihm zu.