Insgesamt finden sich 671 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wir vergessen unsere Fehler leicht, wenn sie uns nur bekannt sind.
Wie sehr man sich auch müht, seine Leidenschaften durch den Anschein von Frömmigkeit und Ehre zu verhüllen, immer bleiben sie hinter diesem Schleier erkennbar.
Bevor man etwas brennend begehrt, sollte man das Glück dessen prüfen, der es bereits besitzt.
Gleichgültigkeit verstößt mehr gegen unsere menschliche Pflicht als Eigennutz.
Keine Dummköpfe sind so unbequem wie die, die Geist haben.
Quelle: "Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner"
5. bearb. Auflage - Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig - 1988
Im menschlichen Herzen werden ohne Unterlass Leidenschaften geboren. Fast immer entsteht eine neue, wenn eine alte vergeht.
Gewöhnlich wagen wir nur dann dem Schein nicht zu glauben, wenn wenig auf dem Spiel steht..
Übermäßiges Glück und übermäßiges Leid übersteigen beide unsere Aufnahmefähigkeit.
Nicht selten tut man Gutes, um ungestraft Böses tun zu können.
Gewöhnlich verschließen wir Freunden unsere Seele, nicht weil wir ihnen, sondern weil wir uns Misstrauen.
Die Launen unseres Gemüts sind noch seltener als die des Schicksals.
Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.
Man darf sich nicht kränken, wenn uns andere nicht die Wahrheit sagen; denn wir sagen sie uns oft selber nicht.
You mustn't get hurt when others don't tell you the truth, because very often we don't tell it to ourselves.
On ne doit pas se froisser quand les autres ne nous disent pas la vérité parce que souvent nous ne la disons pas non plus à nous-mêmes.
Manche würden sich niemals verliebt haben, wenn sie nie etwas von der Liebe gehört hätten.
Mäßigung ist wie Mäßigkeit: Man würde ja gern mehr essen, fürchtet aber, sich zu schaden.