Insgesamt finden sich 1588 Texte im Archiv.
Es werden maximal 25 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wehe uns,
wenn die Tiere so unmenschlich mit uns umgehen, wie wir mit ihnen.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Er trägt seine Würde mit Würde.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Die andern,
das sind alle,
ausser ich.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Das Leben der Mehrheit:
viel Fleiss, wenig Preis.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Der Verzicht auf’s Duellieren war eine lebensverlängernde Massnahme.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Viel Köstliches kostet nichts.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Computer ärgern sich wohl nicht über uns; aber wir über sie.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Sparen ist besonders sinnvoll, wenn es das Gegenteil von Verschwendung bedeutet.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Die Kirche befasst sich durchaus mit den Zeichen der Zeit;
doch oft mit jenen des Mittelalters.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Von Frau zu Frau wird manche Wahrheit erzählt, die für Männer nicht gilt.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Sie wehrten sich nicht –
und gingen zur Wehrmacht.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Redselige bereiten mir Höllenqualen.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Gartenzwerge sind beliebt,
weil sie dem Besitzer seine eigene Grösse demonstrieren.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Die Rose kümmert sich nicht darum,
welchen Namen ihr die Botaniker geben.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Bin ich ein armer Tropf oder der Tropfen,
der das Fass zum Überlaufen bringt?
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Viele Orte liegen am Ende der Welt;
nur wenige an ihrem Anfang.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Wenn die Welt demnächst untergeht, können wir später voller Stolz sagen:
„Ich war dabei.“
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Geld stinkt nicht, sagt man.
Aber warum gibt es dann Stinkreiche?
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
„Eine Hand wäscht die andere“,
dachte der Einhändige voller Sehnsucht.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Der Weg zum falschen Ziel
ist ein Irrweg.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Aufhören, wenn es am schönsten ist. Doch aufhören, wenn es nicht mehr schön ist, ist leichter.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Prominente sehen aus wie wir.
Und so sind sie auch.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Lieber Zahnlücken als Gedächtnislücken.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
Aus Zukunft wird in jedem Augenblick Gegenwart.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin
«Wir unterhalten uns gut»,
sagen wir;
«So ein Geschwätz», die andern.
Quelle: "Exposé"
© Walter Ludin