Insgesamt finden sich 72 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Und auf der höchsten Klippe Rand,
O goldne Sonne, die mir’s zeigt,
Das Reich, nach dem die Sehnsucht stand,
Das Reich, in dem die Sehnsucht schweigt,
Das wahre, ewge Vaterland.
Das Ideal ist kein Leckerbissen, sondern tägliches Brot. Daraus ergibt sich für mich die Folgerung, daß die Idealität aus den Dingen des alltäglichen Lebens erwachsen muß.
Bildung ist jedem zugänglich, der den einzigen Satz festhält, daß er jeden Abend besser zu Bett gehen muß, als er morgens aufgestanden ist.
Quelle: "Ueber das Verhältnis des deutschen Staates zu Theologie, Kirche und Religion" - 1873
Dieterichsche Verlagsbuchhandlung Göttingen
Die Kirche Roms hat durch die Einführung des Weihnachtsfestes das Christentum gerettet.
Die Liebe wächst an der Schönheit und der Güte, die Freiheit vom eigenen Ich und von allem Kleinlichen an der Größe, die Demut an der Kraft: mit anderen Worten, der Mensch, das heißt der Charakter, gedeiht an der Freude über das Göttliche.
Unsere Jugend beherrscht keine Sprache, sie kennt keine Literatur, sie hat nicht einmal die Hauptwerke unserer großer Dichter wirklich in Ruhe gelesen und zu verstehen gesucht: aber sie hat die Quintessenz alles dessen, was je gewesen ist, in der Form von Urteilen zugefertigt erhalten, und sie stirbt am Ende ihrer Schulzeit vor Langeweile.
Frei ist nicht, wer tun kann, was er will, sondern wer werden kann, was er soll. Frei ist, wer seinem anerschaffenen Lebensprinzip zu folgen imstande ist.