Insgesamt finden sich 618 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Dieses haben unsere Vorfahren aus gutem Grunde so geordnet, und wir stellen es aus gutem Grunde nun wieder ab.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Die gefährlichsten Unwahrheiten, sind Wahrheiten, mäßig entstellt.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Das Zimmer war ganz leer ein bißchen Sonnenschein aus der zweiten Hand ausgenommen, das auf der Erde lag.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Gelegenheit macht nicht Diebe allein, sie macht auch große Männer!
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Das Buch, das in der Welt am ersten verboten zu werden verdiente, wäre ein Katalogus von verbotenen Büchern.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, erst wissen, dass es da ist.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
"Es ist schade, daß es keine Sünde ist, Wasser zu trinken', rief ein Italiener, "wie gut würde es schmecken!'
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Die Welt ist immer in ihren Urteilen zu gütig oder unbillig.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
So wie der Mensch unabläßlich vor Alter stirbt, so werden andere Sachen unabläßlich durch Alter gut. Es geht mit unserer Weisheit nicht besser.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Die meisten haben selten mehr Licht im Kopf, als gerade nötig ist zu sehen, dass sie nichts darin haben.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Mach es dir zur Regel, nie etwas zu bedauern und nie zurückzuschauen. Bedauern ist entsetzliche
Kräftevergeudung; darauf läßt sich nicht wieder aufbauen man kann lediglich darin schwelgen.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Alles auf einmal tun zu wollen, zerstört alles auf einmal.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Mäßigkeit setzt Genuß voraus, Enthaltsamkeit nicht. Es gibt daher mehr enthaltsame Menschen als solche, die mäßig sind.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Hätte die Natur nicht gewollt, daß der Kopf den Forderungen des Unterleibs Gehör geben sollte, was hätte sie nötig gehabt, den Kopf an einen Unterleib anzuschließen.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg