Insgesamt finden sich 618 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ein physikalischer Versuch, der knallt, ist allemal mehr wert als ein stiller; man kann also den Himmel nicht genug bitten, daß, wenn er einen etwas will erfinden lassen, es etwas sein möge, das knallt; es schallt in die Ewigkeit.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
So traurig stund er da wie das Trinkschälchen eines krepierenden Vogels.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Das ganze menschliche Geschlecht lobt nur das Gute, das Individuum oft das Schlechte.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Selbst unsere häufigen Irrtümer haben den Nutzen, dass sie uns am Ende gewöhnen zu glauben, alles könne anders sein, als wir uns es vorstellen.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Man soll öfters dasjenige untersuchen, was von den Menschen meist vergessen wird, wo sie nicht hinsehen und was so sehr als bekannt angenommen wird, daß es keiner Untersuchung mehr wert geachtet wird.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Bei wachender Gelehrsamkeit und schlafendem Menschenverstand ausgeheckt.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch ist mit Fähigkeiten begabt die sich nur bei zufälligen Gelegenheiten äußern.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Der Verlust an Zeit ist noch wichtiger als der von Geld, denn durch den richtigen Gebrauch der ersteren kann der Verlust des letzteren oft wieder ersetzt werden.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Sogar eingebildete Krankheiten können wirkliche werden.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
"Wie geht’s?' sagte ein Blinder zu einem Lahmen. "Wie Sie sehen', antwortete der Lahme.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Der Wein hat manche große Tat hervorgebracht.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Ein guter Ausdruck ist so viel wert als ein guter Gedanke, weil es fast unmöglich ist, sich gut auszudrücken, ohne das Ausgedrückte von einer guten Seite zu zeigen.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liesest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solchen Reihe von Umständen gestellt hat.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Es ist für den Menschen Rechtfertigung hinreichend, wenn seine Vergehen ihm seiner Tugenden wegen verziehen werden.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg
Leute werden oft Gelehrte, so wie manche Soldaten werden, bloß weil sie zu keinem anderen Stand taugen, ihre rechte Hand muss ihnen Brot schaffen.
Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg