Apho Logo


Georg Christoph Lichtenberg

* 01.07.1742 - † 24.02.1799


Zitate von Georg Christoph Lichtenberg

Insgesamt finden sich 618 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein Mädchen, kaum 12 Moden alt.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Wenn deine Gegenwart makellos ist, so untersucht man deine Vergangenheit.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Die Menschen haben immer Witz genug, wenn sie nur keinen haben wollen.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Es gibt kein größeres Hindernis des Fortgangs in den Wissenschaften, als das Verlangen, den Erfolg davon zu früh verspüren zu wollen.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Der Wein hat manche große Tat hervorgebracht.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Wenn uns einmal ein höheres Wesen sagte, wie die Welt entstanden sei, so möchte ich wohl wissen, ob wir imstande wären, es zu verstehen. Ich glaube nicht.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Verminderung der Bedürfnisse sollte wohl das sein, was man der Jugend durchaus einzuschärfen und wozu man sie zu stärken suchen müßte. Je weniger Bedürfnisse, desto glücklicher, ist eine alte aber sehr verkannte Weisheit.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Es ist ja doch nun einmal nicht anders: Die meisten Menschen leben mehr nach der Mode als nach der Vernunft.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Seinen Kopf nicht anfüllen, sondern stärken.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

So wie nicht jeder träumt, der schläft, so schläft auch Nicht jeder, der träumt.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Es hatte die Wirkung, die gemeiniglich gute Bücher haben. Es machte die Einfältigen einfältiger, die Klugen klüger, und die übrigen Tausende blieben ungeändert.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Der Zweifel muß nichts weiter sein als Wachsamkeit, sonst kann er gefährlich werden.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Ich habe das schon oft bemerkt, die Leute von Profession wissen oft das beste nicht.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg

Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.


Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg