Apho Logo


Elvira Lauscher

* 26.05.1965


Elvira Lauscher, am 26. Mai 1965 in Ulm geboren, zeigte schon immer Begeisterung für das Wort. Sie schrieb für Kulturredaktionen, arbeitete als Werbetexterin und probierte literarisch verschiedene Genres aus. Die Gattungen Kurzgeschichte, Märchen und Lyrik lagen ihr dabei besonders am Herzen. Fünf Jahre lang betreute sie als Chefredakteurin das Ulmer Magazin planet X, heute schreibt sie u.a. regelmäßig für das Feuilleton der Südwest Presse Ulm. Literarische Veröffentlichungen in Anthologien und auf Hörbuch.

Derzeit mit einem Lyrik-Kabarettprogramm mit Jörg Neugebauer mehrere Auftritte pro Jahr (www.wortkunstlauf.de). Nebenbei arbeitet sie in ihrem Brotberuf als Werbekauffrau und Texterin in einer Werbeagentur.

Veröffentlichungen:

  • 2013 "Unser Backbuch der 50er und 60er Jahr"
  • 2012 "Die Kätzchen am Bach"
  • 2011 "Das Lachen der Enten"
  • 2011 "Ulm im Wandel"
  • 2011 Wortkunstlauf-CD Nr. 2
  • 2010 "Unser Kochbuch der 70er Jahre"
  • 2008 Wortkunstlauf-CD Nr. 1

Foto des Autors: Elvira Lauscher
Quelle & Rechte:
© Elvira Lauscher

Zitate von Elvira Lauscher

Insgesamt finden sich 60 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Ein glücklicher Mensch findet jeden Tag etwas, für das er dankbar sein kann.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Unser Rentenproblem fängt nicht erst in der Rente an.
Wenn man etwas macht, was man liebt, dann geht man nie in Rente.
Leider tun dies nur wenige in der heutigen Wirtschaft.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Es geht nicht um Recht oder Unrecht,
sondern darum, was man aus den eigenen Fehlern
und den Fehlern der Anderen gelernt hat.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Neid macht die Unzufriedenheit eines Menschen transparent.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Jeden Abend vor dem Einschlafen an etwas Schönes zu denken,
ist Gesundheitspflege von innen.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Sich über Dinge zu beklagen, die bereits Vergangenheit sind, ist verlorene Zeit und Energie.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher

Eines verbindet alle Traumberufe:
Kaum jemand kann davon leben.
Doch es gibt ein paar wenige Prozent, die so viel damit verdienen,
daß alle diesen Traumberuf ergreifen wollen.


Quelle: "Exposé"
© Elvira Lauscher