Insgesamt finden sich 273 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wer sich am wenigsten auf das Glück verlässt, behauptet sich am besten.
Der unbewaffnete Reiche ist die Belohnung des armen Soldaten.
Es ist schwer, etwas gegen plötzliche Unfälle zu unternehmen, leicht, gegen vorausbedachte.
Wenn die Menschen zehn Dinge ehrenvoll verrichtet haben und dann eines fehlschlägt, hat dieses eine, besonders wenn es wichtig ist, die Kraft, alle übrigen zu vernichten.
Um kraftvolle Taten zu befehlen, muss man stark sein. Wer diese Stärke besitzt und kraftvolle Taten befiehlt, kann die Ausführung nicht durch Sanftmut erwirken.
Ein guter Minister sollte an seinem Lebensende reicher an Ruhm und guten Taten geworden sein als an Vermögen.
Da, wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein.
Gewalt und Notwendigkeit, nicht Verordnungen und Verpflichtungen halten die Fürsten an, ihrem Wort nachzukommen.
Wer im Ernst den Teufel sieht, sieht ihn mit kürzeren Hörnern und nicht gar so schwarz.
Ändere deine Pläne, sobald der Feind sie durchschaut hat.
Wenige kennen die Welt und wissen, dass, wer die Meinung anderer befolgen will, nie zu etwas kommt, denn wo findet man je zwei gleich gesinnte Menschen?
Es ist die Pflicht eines guten Feldherrn, als Erster aufs Pferd und als Letzter vom Pferd zu steigen.