Apho Logo


Jochen Mariss

* 25.09.1955


Jochen Mariss wurde 1950 in Köln geboren.

Von 1974 bis 1983 studierte Jochen Mariss Grafikdesign an der Fachhochschule Bielefeld und gründete 1980 mit seinen Kommilitonen Reinhard Becker und Bernd Löffler die Grafik Werkstatt, einen Verlag für Grußkarten, Kalender, Geschenkbücher und Präsente mit Hauptsitz in Gütersloh. 2002 legte er seine geschäftsführende Tätigkeit nieder und gründete das Atelier Bluebox in Bielefeld, in dem er sich in Zusammenarbeit mit Inga Maria Blinde dem kreativen Schaffen widmet.

Seit über 30 Jahren ist er als Autor von Aphorismen, Geschichten und Gedichten sowie als Fotograf und Designer tätig. Hunderte von seinen Texten sind auf Grußkarten, in Kalendern und Büchern bei der Grafik Werkstatt erschienen.

Foto des Autors: Jochen Mariss
Quelle & Rechte:
© Jochen Mariss

Zitate von Jochen Mariss

Insgesamt finden sich 98 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Stay how you are and sing it loud: Ei äm wot ei äm...


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort, ein paar gute Wünsche, eine kleine Postkarte, ein Strauß Blumen ? das sind die kleinen Sonnen, die wir füreinander scheinen lassen können. Sie strahlen uns an, wenn die große Sonne mal nicht scheint.


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

Es waren einmal ein paar ganz besondere Christbaumkugeln, die machten sich auf den Weg zu dir, flogen durch die kalte Luft und brachten dir bunt schillernde Weihnachtsgrüße von mir.


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

In diesem Päckchen ist für dich ein bunt geschmückter Purzelbaum, ein Eisblumenstrauß und ein Augenzwinkern, der Duft des Sommers und ein Zipfel vom Glück.


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

Wundervoll Manchmal sitze ich einfach nur da und staune über die Wunder des Lebens: daß die Blumen blühen, daß die Wolken ziehen und die Erde sich dreht. Und daß ich dir begegnet bin...


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

Es gibt ein einfaches Mittel, das helfen kann, einander besser zu verstehen: ab und zu die Plätze tauschen, um im Anderen uns selbst und in uns selbst den Anderen zu entdecken.


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss

Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort, ein paar gute Wünsche, eine kleine Postkarte, ein Strauß Blumen – das sind die kleinen Sonnen, die wir füreinander scheinen lassen können. Sie strahlen uns an, wenn die große Sonne mal nicht scheint.


Quelle: "Exposé"
© Jochen Mariss