Insgesamt finden sich 229 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Hermae, quae ist ganz falsch, muß heißen Hermae, qui. Der Hermes, das ist ein Mann, alle Männer sind aber männlichen Geschlechts.
Während der Mensch auf zwei Beinen geht, gehen die anderen Tiere auf vieren.
Der Palimpsest von Ciceros Schrift De republica ist eine Handschrift, von der sich die eine Hälfte in Italien, die andere in Rom befindet.
Die alten Burgen am Rhein sind zugrunde gegangen, durch die umliegenden Leute.
Das ist ein brütender Vogel, der sitzt über den ausgebrüteten Jungen.
Siegen kann man nur auf zweierlei Weise: Entweder siegt man, oder man siegt nicht.
Der Trompeter an der Trajanssäule in Rom war von ganz eigentümlicher Konstruktion: Er hatte das Mundstück vorn und das Schalloch hinten.
Unde venit, daher geschah es, ist ein deutscher Germanismus.
Im Sommer liefen sie aus Rom alle weg, da war es ganz leer, und die, welche da blieben, bekamen alle das Fieber.
Keine weibliche Göttin und keine männliche.