Insgesamt finden sich 229 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Homer war eigentlich kein einzelner Mensch, sondern eine Dichterschule. Gelebt hat er zwischen 1000 und 900 v.Chr.
Der Hellespont ist ein berühmter Ort. Da schwammen mal Hero und Leander herüber - nein, die Hero wenigstens - ich meine den Leander.
Dem Vergil passierte auf der Rückreise von Griechenland ein Malheur, nämlich, daß er starb.
Die Römer spielten den Tag über ohne Beleuchtung Theater.
Thessalien ist das einzige Land, wo in Griechenland gestritten werden kann.
Vacuum nemus ist ein Wald, worin keine Bäume stehen.
Das ist, was wir einen Germanismus nennen, das heißt: Im Griechischen kann man’s sagen, aber im Lateinischen nicht.
Die alten Römer machten es mit den Kriegsgefangenen so wie die Russen: Sie verkauften sie in die Sklaverei, oder schickten sie nach Sibirien.
Der Gulden wurde eingeteilt in 60 Kreuzer, und das ist eine babylonische Erfindung.
Medea war eine Zauberin, die ihren Zauber nachts in Töpfen machte.