Insgesamt finden sich 13 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Unsere Zwecke müssen wir uns vom Herzen, die Mittel, sie zu erreichen, vom Verstand geben lassen.
Quelle: "Gott Welt Kunst. Aufzeichnungen." - Herausgegeben von WiIhelm Ewald. Insel-Verlag, Leipzig - 1929
Wert und Liebe sind Wechselbegriffe. Was ich liebe, hat eben dadurch für mich Wert.
Quelle: "Gott Welt Kunst. Aufzeichnungen." - Herausgegeben von WiIhelm Ewald. Insel-Verlag, Leipzig - 1929
Es gibt zwei Arten von Moralisten. Die einen stellen in ihrer Lehre sich selbst idealisiert dar; so Jesus, Sokrates, Spinoza; die andern lehren das, was ihnen fehlt, gewissermaßen als literarische Komplettierung ihres mangelhaften realen Wesens; so Schopenhauer, Nietzsche und auch Rousseau.
Quelle: "Gott Welt Kunst. Aufzeichnungen." - Herausgegeben von WiIhelm Ewald. Insel-Verlag, Leipzig - 1929
Eine tolle Sache: nicht die äußere Leistung der Person ist die Hauptsache, sondern ihre innere Entfaltung. Aber entfalten kann sich die Person nur durch innige Hingabe ihrer selbst an ihr Werk. Also muß man denken, daß die Leistung Hauptsache, die Person nur Mittel sei, sie hervorzubringen; obwohl man weiß, daß es nicht wahr ist!
Quelle: "Gott Welt Kunst. Aufzeichnungen." - Herausgegeben von WiIhelm Ewald. Insel-Verlag, Leipzig - 1929
Das Lebendige ist so übergängig, ja widerspruchsvoll, daß man sagen kann: Eine konsequente, logisch geschlossene Theorie in Dingen des Lebens muß notwendig, eben weil konsequent, falsch sein.
Quelle: "Gott Welt Kunst. Aufzeichnungen." - Herausgegeben von WiIhelm Ewald. Insel-Verlag, Leipzig - 1929