/ CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia CommonsInsgesamt finden sich 60 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wehe dem Menschen, der verstockt auf einem Standpunkt steht! Er wächst darauf fest, und seinem Geiste knicken die Schwingen ab.
Quelle: "Brevier für Menschen. In: Sammlung 1898-1928." - 1928, Berlin: J. M. Spaeth Verlag, S. 232
Drum will ich Mensch sein, um zu dichten, will wecken, die voll Sehnsucht sind, daß ich im Grab den Frieden find des Schlafes nach erfüllten Pflichten
Wer ein echter Dichter sein will, der muß das Kind in sich lebendig erhalten. In jedem Kinde aber steckt ein echter Dichter.
Epigramm Was einen Deutschen ziert, ist weises Sichbequemen und zarter Takt, bei wohlgesittetem Benehmen. Man kennt sie überall an ihrer Art; wie Eier so ähnlich sehn sie sich. – Daher der Name Meier.
Nicht Demut sei dein Streben, sondern Mut!
Der ist ein großer Schweinehund,
dem je der Sinn für Heine schwund.
Quelle: "Zur Psychologie der Erbtante." - 1984, Berlin: Eulenspiegel-Verlag, S. 20
Da wieder mal der Bundesrat
das Volk um etwas Rundes bat,
so hoff ich, dass die Hundesteuer
der Magistrat mir stunde heuer.
Quelle: "Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie." - Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 120. Heft (1991/92), S. 30