Apho Logo


Erich Mühsam

* 06.04.1878 - † 10.07.1934

Foto des Autors: Erich Mühsam
Bundesarchiv, Bild 146-1981-003-08 / Unknownwikidata:Q4233718 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

Zitate von Erich Mühsam

Insgesamt finden sich 60 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Und er schrie: »Ich revolüzze!«
Und die Revoluzzermütze
schob er auf das linke Ohr,
kam sich höchst gefährlich vor.


Quelle: "Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter." - 1977, Weinheim/Basel, S. 136

Wessen Privatleben niemals die Zentren des Gesellschaftslebens berührt, dessen Biographie kann für Seelenforscher höchst wichtig sein, die Allgemeinheit geht sie nichts an.


Der Kampf aller gegen alle ist kein Ringen um den Preis der Schönheit, der inneren Freiheit, der Kultur – sondern eine groteske Balgerei um die größte Kartoffel.


Der Antisemitismus ist stets ein Symptom reaktionärer Hochkonjunktur.


Kunst ist immer und durchaus Ausdruck der Persönlichkeit.


Quelle: "Kollektivität in der Kunst. Aus: Ausgewählte Werke." - 1978, Berlin: Volk und Welt, Bd. II, S. 472

Der wahrhaft Tapfere fürchtet kein Urteil, es sei denn das des eigenen Gewissens.


Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten,
Will ich doch lieber Geflügel züchten.


Quelle: "Fröhliche Kunst" - Juni 1902, S. 180