Apho Logo


Robert Musil

* 06.11.1880 - † 15.04.1942

Illustration mit dem Titel: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
"Die Verwirrungen des Zöglings Törleß"
Illustration von © Michael Blümel

Zitate von Robert Musil

Insgesamt finden sich 89 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Dichtung gibt Sinnbilder.
Sie ist Sinngebung.
Sie ist Ausdeutung des Lebens.
Die Realität ist für sie Material.


Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub, um Ansichtskarten zu kaufen, obwohl es doch vernünftiger wäre, sich diese Karten kommen zu lassen.


Aber ich glaube vielleicht, daß die Menschen in einiger Zeit einesteils sehr intelligent, andernteils Mystiker sein werden. Vielleicht geschieht es, daß sich unsere Moral bereits heute in diese zwei Bestandteile zerlegt. Ich könnte auch sagen: in Mathematik und Mystik.


Quelle: "Der Mann ohne Eigenschaften" - 1921-1942

Die Kultur: Gras, das immer wieder niedergetreten wird und sich wieder aufrichtet.


Die Dichtung hat nicht die Aufgabe, das zu schildern, was ist, sondern das, was sein soll; oder das, was sein könnte, als eine Teillösung dessen, was sein soll.


Quelle: "Der Mann ohne Eigenschaften" - 1921-1942

Der Wunsch ist ein Wille, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt.


Sie wollen wissen, wieso ich jedes Buch kenne? Das kann ich Ihnen nun allerdings sagen: Weil ich keines lese!


Quelle: "Der Mann ohne Eigenschaften" - 1921-1942