Insgesamt finden sich 107 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Als wären Handlungen und Worte alles, was es über einen Menschen zu sagen gäbe, doch misst man Ihn für gewöhnlich nur hieran.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Frische Luft einatmen, der die Haut umschmeichelnde Wind, das Geräusch der fallenden Regentropfen, das funkeln der Sterne. Eine Verbindung des Menschen zur Natur scheint durchaus noch möglich, auch in den menschlichen Dimensionen von Emotion und Ratio.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Die Liebe: Quell höchster Freude und Lust; oder doch auch völlige Negation des Selbst und Auflösung?
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Zur Besinnung kommen; alle Anstauungen überwinden.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Die Natur erscheint dem empfindsamen Geiste zuweilen grausam, besteht sie doch hauptsächlich aus der Transformation von Biomasse - alles Geistige im ewigen Kampf gegen das Werden und Vergehen, gegen die Ihr eigene Volatilität. Das Schreiben ist der Versuch sich festzuhalten, in einer geistigen Dimension, da Sie allerdings der Transformation aller Materie unterliegt, ist auch sie nicht von Dauer; wohl aber im Stande Ihren Schöpfer zu überdauern.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Unglück bedingt Glück; könnten wir Glück ohne es schätzen?
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Ignoranz als Schutz für den limitierten Verstand.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Sprache erfordert ein Höchstmaß an Kultiviertheit, um auch annähernd eine berührende Wirkung zu erzielen; der Musik jedoch gelingt dies mit Leichtigkeit. Sie kann diverse Gefühle in uns erzeugen, zum Beispiel das Gefühl von Sehnsucht: einer endlosen Weite des Landes.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Mit dem Raum expandiert auch die Zeit, weil beide einander bedingen.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis
Die relative Position des Menschen in der Zeit erschwert die Suche nach dem innersten Kern der menschlichen Existenz.
Quelle: "Absorption" - 5. erw. Auflage 2018
© Stefan Michaelis