Apho Logo


Markus Mirwald

* 1982


Markus Mirwald, 1982 in Vorarlberg geboren, ist Autor zahlreicher Aphorismen, die seit 2017 in mehreren Bänden erscheinen.

Er wurde zunächst von Abenteuern in Büchern, schließlich von der weiten Welt angezogen: Nach Reisen durch Europa und Südamerika folgten Aufenthalte in Afrika, im Nahen Osten und ein Jahr in Nordamerika.

Angeregt durch diese Erfahrungen begann er, sich mit dem Wesen des Mensch-Seins und des sozialen Miteinanders zu beschäftigen. Dieses Interesse mündete im Studium der Soziologie und dem Aufbau eines Cohousing-Projekts in der Nähe von Wien.

In seinen Texten stellt Markus Mirwald die Frage nach dem Wesentlichen und lässt scheinbar Vertrautes in neuem Licht erscheinen. Seine Einladung zum Perspektivenwechsel geht mit dem Wunsch einher, die Grenzen des Denk- und Machbaren zu verschieben und seine Leserschaft zur Veränderung zu inspirieren. Sein Schreiben folgt dem Gedanken: Verändern wir unseren Alltag, wandelt sich unser ganzes Leben.

In seiner Buchserie „Wesentliches in wenigen Worten“ sind bisher erschienen:

  • Band 1: Der vielleicht größte Schatz (2017)
  • Band 2: Bei Licht besehen (2018)
  • Band 3: Mensch zu sein (2019)
  • Band 4: Eine leise Ahnung von etwas Neuem (2020)

Foto des Autors: Markus Mirwald
Quelle & Rechte:
© Markus Mirwald
Bei Licht besehen
"Bei Licht besehen"
Der vielleicht größte Schatz
"Der vielleicht größte Schatz"
Eine leise Ahnung von etwas Neuem
"Eine leise Ahnung von etwas Neuem"
Mensch zu sein
"Mensch zu sein"

Zitate von Markus Mirwald

Insgesamt finden sich 201 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Nostalgie ist der sehnliche Wunsch,
die Zukunft durch die Vergangenheit zu ersetzen.


Quelle: "Mensch zu sein" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 3) - 2019
© Markus Mirwald

Abwegige Gedanken verleiten uns zu Umwegen –
und lassen uns Abkürzungen entdecken.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Die Wertschätzung, die wir erfahren,
erwächst nicht unmittelbar aus unseren Werken –
sondern spiegelt in erster Linie
unsere Beziehungen wider.


Quelle: "Bei Licht besehen" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 2) - 2018
© Markus Mirwald

Unsere Vorstellungen
verstellen uns den Blick auf das Wesentliche.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Wer sein Leben nicht in die Hand nimmt,
dem entgleitet gleichsam die Chance,
es zu gestalten.


Quelle: "Bei Licht besehen" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 2) - 2018
© Markus Mirwald

Unbedingter Wille
lässt sich unter keinen Umständen erzwingen.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Erst indem wir den Fokus vom Vergangenen lösen,
gelingt es uns,
unsere gegenwärtigen Chancen wahrzunehmen.


Quelle: "Der vielleicht größte Schatz" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 1) - 2017
© Markus Mirwald

Es mag uns gelingen, ein anderes Leben zu führen –
niemals jedoch das Leben eines anderen.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Aphorismen sind denkbar kurz:
Kaum haben wir den Anfang begriffen,
sind wir bereits in der Mitte angelangt
und können nur hoffen,
dass uns der Schluss zum Lächeln bringt.


Quelle: "Bei Licht besehen" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 2) - 2018
© Markus Mirwald

Mit jeder Entscheidung, die wir vermeiden,
bleiben wir uns eine Antwort schuldig.


Quelle: "Der vielleicht größte Schatz" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 1) - 2017
© Markus Mirwald