Apho Logo


Markus Mirwald

* 1982


Markus Mirwald, 1982 in Vorarlberg geboren, ist Autor zahlreicher Aphorismen, die seit 2017 in mehreren Bänden erscheinen.

Er wurde zunächst von Abenteuern in Büchern, schließlich von der weiten Welt angezogen: Nach Reisen durch Europa und Südamerika folgten Aufenthalte in Afrika, im Nahen Osten und ein Jahr in Nordamerika.

Angeregt durch diese Erfahrungen begann er, sich mit dem Wesen des Mensch-Seins und des sozialen Miteinanders zu beschäftigen. Dieses Interesse mündete im Studium der Soziologie und dem Aufbau eines Cohousing-Projekts in der Nähe von Wien.

In seinen Texten stellt Markus Mirwald die Frage nach dem Wesentlichen und lässt scheinbar Vertrautes in neuem Licht erscheinen. Seine Einladung zum Perspektivenwechsel geht mit dem Wunsch einher, die Grenzen des Denk- und Machbaren zu verschieben und seine Leserschaft zur Veränderung zu inspirieren. Sein Schreiben folgt dem Gedanken: Verändern wir unseren Alltag, wandelt sich unser ganzes Leben.

In seiner Buchserie „Wesentliches in wenigen Worten“ sind bisher erschienen:

  • Band 1: Der vielleicht größte Schatz (2017)
  • Band 2: Bei Licht besehen (2018)
  • Band 3: Mensch zu sein (2019)
  • Band 4: Eine leise Ahnung von etwas Neuem (2020)

Foto des Autors: Markus Mirwald
Quelle & Rechte:
© Markus Mirwald
Eine leise Ahnung von etwas Neuem
"Eine leise Ahnung von etwas Neuem"
Bei Licht besehen
"Bei Licht besehen"
Der vielleicht größte Schatz
"Der vielleicht größte Schatz"
Mensch zu sein
"Mensch zu sein"

Zitate von Markus Mirwald

Insgesamt finden sich 201 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Sich zu entwickeln bedeutet,
mit dem Auflösen von Verwicklungen
dem Faden des eigenen Lebens zu folgen.


Quelle: "Der vielleicht größte Schatz" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 1) - 2017
© Markus Mirwald

Es ist nicht die Fülle an Möglichkeiten,
die uns zu schaffen macht –
sondern der Mangel an Kriterien,
anhand derer wir die passendsten erkennen können.


Quelle: "Mensch zu sein" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 3) - 2019
© Markus Mirwald

Wer sich als Opfer der Umstände sieht,
gibt gleichsam jede Chance auf,
diese zum eigenen Vorteil zu nutzen.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Die Freude am Gestalten des Neuen
mindert den Schmerz beim Loslassen des Vertrauten –
und lässt uns in der Zukunft Heimat finden.


Quelle: "Der vielleicht größte Schatz" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 1) - 2017
© Markus Mirwald

Wir sind versucht,
Menschen, die wir nicht verstehen, zu verurteilen –
wenngleich wir bei einer vorurteilsfreien Begegnung
mit diesen viel lernen könnten.


Quelle: "Mensch zu sein" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 3) - 2019
© Markus Mirwald

Die Freiheit, die wir zu leben wagen,
bringt jene Verantwortung mit sich,
an der wir wachsen.


Quelle: "Mensch zu sein" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 3) - 2019
© Markus Mirwald

Es gilt zu unterscheiden,
was unsere Aufmerksamkeit verlangt
und worauf wir unseren Fokus legen wollen.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Es mag uns gelingen, ein anderes Leben zu führen –
niemals jedoch das Leben eines anderen.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald

Manch einer verspielt
aus Angst zu verlieren,
die Chance zu gewinnen.


Quelle: "Bei Licht besehen" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 2) - 2018
© Markus Mirwald

Wer andere betrügt,
bringt sich selbst um die Beziehung,
die er mit diesen hätte haben können.


Quelle: "Eine leise Ahnung von etwas Neuem" - Wesentliches in wenigen Worten (Band 4) - 2020
© Markus Mirwald