Apho Logo


Andrea Mira Meneghin

* 28.05.1967


Ich heisse Andrea Mira Meneghin und wohne in Basel-Stadt. Ich bin verheiratet und habe 4 Töchter, 2 Söhne und 2 Enkelkinder. Der Familienalltag prägt mein Leben und meine Seele. Die Kleinkinderphase ist vorbei, und so habe ich Zeit und Energie für das Schreiben. Studiert habe ich Soziale Arbeit in Basel.

Schreiben inspiriert mein Herz - das Herz inspiriert mein Schreiben. Aphorismen sind kleine Denk- und Lichtträger im Alltag und haben einen befreienden Charakter in eingefleischten Denkmustern. Durchaus provokativ, mit Humor und liebevoll lässt sich unser Sein durch Begegnungen mit Aphorismen bereichern. Je mehr der Schreibende sein Ego weglegen kann, umso gehaltvoller werden die Aphorismen; eine grosse Herausforderung, die meistens nicht immer gelingt ;-).

Foto des Autors: Andrea Mira Meneghin
Quelle & Rechte:
© Andrea Mira Meneghin

Zitate von Andrea Mira Meneghin

Insgesamt finden sich 328 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Einsamkeit findet ausschliesslich in der Gemeinsamkeit statt.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Ist ein Problem gelöst, löst dies etwas aus – manchmal ein neues.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Für einige wäre es gesünder, wenn sie weniger gesund leben würden.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Wir sind so unglaublich selbstverliebt, als würde dieser Aspekt jemanden interessieren.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Jeder Gedanke hat eine eigene Sprache.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Das Plädieren von Wertefreiheit beisst sich selbst.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Manchmal hassen sich zwei Menschen dafür, dass sie sich trotzdem lieben.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Viele Erklärungsversuche enden in einer Selbstdemonstration.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Wenn du über dein Leben nachdenkst, ist das ein sicheres Lebenszeichen.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Unselbstständigkeit kann sich verselbstständigen.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Gesteckte Ziele sind Versäumnisse oder sie dienen als Wegbeschreibung. Das Letztere befasst sich mit dem Augenblick des Weiteren.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Kleingedrucktes ist in der Politik ein Objekt der Begierde.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin