Apho Logo


Andrea Mira Meneghin

* 28.05.1967


Ich heisse Andrea Mira Meneghin und wohne in Basel-Stadt. Ich bin verheiratet und habe 4 Töchter, 2 Söhne und 2 Enkelkinder. Der Familienalltag prägt mein Leben und meine Seele. Die Kleinkinderphase ist vorbei, und so habe ich Zeit und Energie für das Schreiben. Studiert habe ich Soziale Arbeit in Basel.

Schreiben inspiriert mein Herz - das Herz inspiriert mein Schreiben. Aphorismen sind kleine Denk- und Lichtträger im Alltag und haben einen befreienden Charakter in eingefleischten Denkmustern. Durchaus provokativ, mit Humor und liebevoll lässt sich unser Sein durch Begegnungen mit Aphorismen bereichern. Je mehr der Schreibende sein Ego weglegen kann, umso gehaltvoller werden die Aphorismen; eine grosse Herausforderung, die meistens nicht immer gelingt ;-).

Foto des Autors: Andrea Mira Meneghin
Quelle & Rechte:
© Andrea Mira Meneghin

Zitate von Andrea Mira Meneghin

Insgesamt finden sich 328 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Es ist umständlich, Zustände mit Umständen verständlich machen zu wollen.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Die, die viel haben, haben das Glück, aus dem Vollen zu teilen.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Kinder werden zu Leistungsträgern degradiert.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Eigentlich gibt es die Angst vor dem Tod gar nicht – es ist eine Angst vor dem Leben.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Es gibt keinen bombensicheren Krieg – aber auch keinen bombensicheren Frieden.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Der Körper pfeift auf Befehle seines Trägers – vielmehr möchte er angehört werden.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Kann man das Augenmerk auf sein Herz richten?


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Auf die Menschen könnte die Natur problemlos verzichten.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Erfolg im Zähne zeigen haben nur die, welche sich einen guten Zahnarzt leisten können.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Mensch, wenn du davon ausgehst, dass das Kind ein defizitäres, sündenbehaftetes und unwissendes Wesen ist, hast du in deinem bisherigen Leben diesem Vorsatz unerbittlich Folge geleistet.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Kindern Halt geben – nicht anhalten.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin

Leben – die kürzeste Fassung des Allem.


Quelle: "Exposé"
© Andrea Mira Meneghin