Apho Logo


Christoph Matthes

* 16.09.1949


Ich heiße Christoph Matthes und wurde am 16.09.1949 in Deiderode, Kreis Göttingen, in Süd- Niedersachsen als viertes Kind des Lehrerehepaares Engelhardt geboren.

Mein Vater Wilhelm hatte dort seine erste Stelle nach dem Krieg als Lehrer an der einklassigen Volksschule Deiderode. Mutter musste sich um die stetig wachsende Familie kümmern und ist erst später in Gimte bei Hannoversch Münden wieder in den Schuldienst zurück gekehrt. Ich bin jüngster Spross in dieser Familie!

Jetzt wohne ich in Haste bei Bad Nenndorf, im schönen Schaumburger Land. Meine Frau heißt Beate. Sie ist mir eine wunderbare Frau und Mutter für unsere Söhne Felix Engelhard und Thilo Benjamin. Beate hat sich mehrere Jahre lang beim Kindertanzen engagiert und singt seit Mitte der neunziger Jahre im Eisenbahnchor Haste. Vor circa fünf Jahren bin ich im Bass in diesem Chor dazu gestoßen.

Meine Hobbies sind kreativer Art. Ich fotografiere gern, musiziere mit Mundharmonika, Akkordeon, Okarina, Trompete, Posaune oder Tuba und neuerdings mit einer Klarinette. Seit etwa dreieinhalb Jahren sitze ich auf der Orgelbank in Hohnhorst und folge endlich meinen Altvorderen, die allesamt Organisten und Kantoren waren. Ich hoffe, dass ich auf die alten Tage noch unsern Organisten Thomas Fleps ablösen und der Gemeinde Freude an der Kirchenmusik vermitteln kann.


Zitate von Christoph Matthes

Insgesamt finden sich 11 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Entschuldigung duldet keinen Aufschub, sonst wird - schneller als uns lieb ist - unlösbare Endschuld daraus.


Quelle: "Exposé"
© Christoph Matthes


Gott schenkt dir Leben wie allem andern Belebten auch. Seine Liebe wird dir von ihm selbst und Menschen, die dir nahe stehen, eingepflanzt und gefestigt. Sie zu speichern, ist deine vornehmste Pflicht und Aufgabe. Die Liebe fortan teilen, schenken oder spenden, soll dein Liebes- und Lebenswerk sein!
Ist all’ die Liebe, auch die kontinuierlich hinzugekommene aufgebraucht, oder das Leben wird dir durch Unfall oder Krankheit schon vorher genommen, hört dein Lebenslauf auf Erden auf ... aber es öffnet sich dir dann ein neuer Horizont und Geist - ohne Körper - also, ein völlig anderes Leben im Licht der Liebe Gottes.


Quelle: "Exposé"
© Christoph Matthes


Jeder ist seines Glückes Schmied, aber: ... Hammer, Eisen und Amboß sind stets die andern.


Quelle: "Exposé"
© Christoph Matthes


Zusammengedrängt sind die Stunden der Muße,
wild sind Wunsch und Sehnsucht nach mehr,
das Innere verhüllt und verborgen,
das Leben kurz und leer.


Quelle: "Exposé"
© Christoph Matthes


Warum in die Ferne schweifen, wenn die Gute liegt so nah?


Quelle: "Exposé"
© Christoph Matthes