Apho Logo


Karl Miziolek

* 02.03.1937


Karl Miziolek wurde am 02. März 1937 in Wien geboren.

Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule erlernte er den Beruf: Elektromechaniker. 1957 bekam er die Möglichkeit bei der Post- und Telegrafenverwaltung in den Staatsdienst einzutreten.

Durch diverse Kurse und Schulungen verbesserte er seine Position bis zum Oberinspektor im „Gehoben Technischen Fachdienst“ und war bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1993 in einer Wiener Telefonzentrale in leitender Funktion tätig.

Er ist seit 1960 verheiratet und hat einen Sohn. Nach seiner Pensionierung widmet er sich besonders seinen Hobbys wie, schreiben von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten sowie der Fotografie. Er lebt seit 1977 in Niederösterreich.

Er veröffentlichte schon einige Bücher, zu finden auf der Autoren Homepage.

Foto des Autors: Karl Miziolek
Quelle & Rechte:
© Karl Miziolek
Kurz und bündig
"Kurz und bündig"
Gebundene Gedanken
"Gebundene Gedanken"

Zitate von Karl Miziolek

Insgesamt finden sich 409 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

So mancher sitzt
bei der vollen Schüssel
und kann trotzdem
den Hals nicht voll kriegen


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Für eine Ente ist die Einsamkeit so unerträglich
wie die Gesellschaft für den Adler


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Bei den Pflanzen ist es wie bei den Menschen
wer im Schatten anderer steht
wird schwer wachsen und gedeihen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Es ist die Natur
die uns die Augen öffnet
aber sehen sollten wir sie
mit dem Herzen


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Wer zu lange Trübsal bläst
dem kann ganz schnell die Luft ausgehen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Verzweifle nicht
die Hoffnung blüht nicht nur im Frühling


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Es gibt mehr Brücken
über Flüsse und Straßen
als von Mensch zu Mensch


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Stille wird erst hörbar
wenn man schweigt


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Die Topographie des Lebens
sieht man erst an den Spuren das es hinterlassen hat


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Auch ein rauher Geselle
war bei seiner Geburt ein zartes Pflänzchen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Wer bei anderen nichts Gutes findet
wird es auch bei sich selbst vergeblich suchen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Fotografen und Angler haben eines gemeinsam sie brauchen Glück und Geduld


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek