Apho Logo


Karl Miziolek

* 02.03.1937


Karl Miziolek wurde am 02. März 1937 in Wien geboren.

Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule erlernte er den Beruf: Elektromechaniker. 1957 bekam er die Möglichkeit bei der Post- und Telegrafenverwaltung in den Staatsdienst einzutreten.

Durch diverse Kurse und Schulungen verbesserte er seine Position bis zum Oberinspektor im „Gehoben Technischen Fachdienst“ und war bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1993 in einer Wiener Telefonzentrale in leitender Funktion tätig.

Er ist seit 1960 verheiratet und hat einen Sohn. Nach seiner Pensionierung widmet er sich besonders seinen Hobbys wie, schreiben von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten sowie der Fotografie. Er lebt seit 1977 in Niederösterreich.

Er veröffentlichte schon einige Bücher, zu finden auf der Autoren Homepage.

Foto des Autors: Karl Miziolek
Quelle & Rechte:
© Karl Miziolek
Kurz und bündig
"Kurz und bündig"
Gebundene Gedanken
"Gebundene Gedanken"

Zitate von Karl Miziolek

Insgesamt finden sich 409 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wenn das Feuer im Herzen verbrannt ist
bleibt auch nur Asche zurück


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Was für den Komponisten die Noten
sind für den Maler die Farben


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Im weiten Land der Seele
findet jeder seine Heimat


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Was für manche die Route 66
ist für andere
der Datenhighway


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

An einer offenen Blüte schätzt man die Schönheit
an einem offenen Herzen den Charakter


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Die Nachhaltigkeit
der Erinnerung
hängt von der Intensität
des Erlebten ab


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Es müsste Bienen geben
die den Blütenstaub der Liebe
von Mensch zu Mensch tragen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Der Weg in die Zufriedenheit
ist oft länger als du denkst


Quelle: "Kurz und bündig" - 2018
© Karl Miziolek

Manchmal benutzen wir das Herz
eines geliebten Menschen als Nadelkissen
und denken nicht an die Schmerzen der Stiche


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Ein Lachen kann manchmal abstoßen
ein Lächeln wird immer anziehen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Die Goldene Hochzeit
wird nicht durch Glanz
sondern durch eine gewisse
Patina zur Kostbarkeit


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek

Wer ein reines Gewissen hat
braucht den Blick in den Spiegel nicht zu scheuen


Quelle: "Exposé"
© Karl Miziolek