Insgesamt finden sich 539 Texte im Archiv.
Es werden maximal 15 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Geld ist das Gleitmittel der Entscheidung.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Der Arbeiter, arbeitet um des Geldes Willen.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Willst du einigermaßen Ruhe haben, so werde Nachtaktiv.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Das Proletariat ist der Sklavenmarkt, in dem der Kapitalismus einkauft.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! III.Band"
© Julian Nasiri
Der Sklaventreiber der Moderne ist der Arbeitgeber, der Händler das Arbeitsamt und der Käufer der Staat.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß wenigstens etwas.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Trendsport 2050
Selbstbefriedigung gegen einen Kontrahenten, auf Zeit im TV.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Die Beichte der Kirche, so das Gefängnis der Ungläubigen.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Bewustseinserweiternt ist nur das Wissen, auf lange Sicht.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Durch Sprache können wir denken, doch wer hat sie sich ausgedacht?
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Politiker sind die Psychologen der schönen Worte.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Wenn die einfachsten Güter zu den teuersten und begehrenswertesten werden, sind wir kurz vor unserem Ende.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Wir dürfen neu wählen, jetzt dürfen uns andere regierend Quälen.
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri
Musik ist für die Ohren,
Essen für den Mund,
schöne Frauen für die Augen,
ein Buch für den Verstand,
doch wofür ist das Leben in diesem undankbaren Land?
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! I.Band"
© Julian Nasiri
Schizophrenie
Die Kirche ist das Telefon, an dem an der einen Seite der Telefonschnur die gepeinigte Seele und an der anderen Seite „niemand“, das ist miteinander Kommunizieren?
Quelle: "Denkanstöße und Aphorismen! II.Band"
© Julian Nasiri