Apho Logo


Cosmin Neidoni

* 08.03.1975


Cosmin Neidoni wurde am 8. März, 1975 in Timisoara - im Westen Rumäniens - geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Recas, damals ein wunderschönes Dorf.

1996 absolvierte Cosmin Neidoni sein Abitur am "C. D. Loga" Gymnasium in Timisoara. Ebenfalls zu dieser Zeit veröffentlichte er sein erstes Buch (Gedichte). Bereits im darauf folgendem Jahr veröffentlichte er das zweite und dritte Buch. All diese Gedichte und Aphorismen sind eigentlich eine poetisch-melancholische Geschichte seiner Teenagerzeit, in der er sich - zurückblickend - wieder finden konnte.

1998 begann Cosmin Neidoni an der West Universität in Timisoara Philosophie zu studieren. Drei Jahre später hatte er das Privileg, als Erasmus Stipendiat an der größten Universität Deutschlands, in Köln, Philosophie zu studieren.

Im Januar 2001 nahm Cosmin Neidoni ebenfalls als Erasmusstudent an einem philosophischen Seminar an der Humboldt Universität in Berlin teil. Im darauf folgendem Jahr bestand Neidoni seine Abschlussprüfung ( Titel der Arbeit im Bereich der Erkenntnistheorie "Über Dogma und Transzendenz in Philosophie Blaga's") mit Magna cum Laude.

2006 absolvierte das Magisterstudium "Jean Monnet School of High Comparative European Studies" mit der Arbeit Stabilität und Instabilität in Europa am Ende des kalten Krieges.

Im Oktober 2004 lernte Neidoni die Lehrerin (für franözösische Sprache) Radinca Malimarcov (geb. 16.04.1977) kennen, die er am 20. Mai 2006 ehelicht.

Demnächst wird Cosmin Neidoni ein neues Buch mit seinen Essays aus dem soziopolitischen Bereich publizieren.

Veröffentlichungen:

  • Die geträumte Hochzeit, Mirton Verlag, Timisoara, 1994
  • Interferenzen, Mirton Verlag, Timisoara, 1995
  • Poeme. Aphorismen, Mirton Verlag, Timisoara, 1995
  • Weihnachtsgedichte für Kinder, A.S. Verlag, Timisoara, 1996
  • Das Schattenspiel, Aphorismen und Gedichte, Mirton Verlag Timisoara, März 2004

Foto des Autors: Cosmin Neidoni
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de

Zitate von Cosmin Neidoni

Insgesamt finden sich 48 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Was ist das für eine Philosophie, die eine Wissenschaft sein will, wenn sie vor allem nicht geschaft hat, eine Leidenschaft zu sein!?


Quelle: "Schattenspiel"
© Cosmin Neidoni

Die liturgische Stimmung des Denkens und des Seins!


Quelle: "Schattenspiel"
© Cosmin Neidoni

Man braucht im Grunde nur Hoffnung, Liebe und Glaube, um würdig existieren zu können. Es scheint uns doch sehr wenig zu sein, doch dieses Wenige ist alles, was uns beibt, wenn wir alles verloren haben.


Quelle: "Schattenspiel"
© Cosmin Neidoni

Ab jetzt könnte ich diese Momente als gespeicherte Nahrung verwenden, und davon ein Leben lang zehren .Ich könnte auch ruhig sterben, und trotzdem möchte ich weiter leben, um zu sehen, wie die Welt zu Grunde geht.


Quelle: "Schattenspiel"
© Cosmin Neidoni

Selbst wenn ich meine Jugendzeit auf diese Momente beschränken würde, würde ich sie als den Höhepunkt erkennen. Es ist ein Gottesgeschenk diese Momente erfahren zu dürfen. Ein Orkan der Gefühle.


Quelle: "Schattenspiel"
© Cosmin Neidoni