Insgesamt finden sich 22 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Lesen ist nichts anderes als die Verwandlung des Sichtbaren ins Hörbare.
Quelle: "Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern Hauslehrer und Schulmänner" - 1796
Wahre Bescheidenheit macht achtsam auf guten Rat, langsam im eigenen Urteil, eifrig in der Benutzung aller Hilfsmittel zu weiterer Ausbildung und zufrieden mit seinem Zustand, sobald er nur erträglich ist.
Quelle: "Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern Hauslehrer und Schulmänner" - 1796
Sympathie nennt man die Einrichtung, wonach das Gewahrwerden teils körperlicher, teils geistiger Zustände an anderen ähnliche Zustände in uns hervorbringt. – Die Anlage der Sympathie verspricht für die Zukunft einen teilnehmenden, wohlwollenden Charakter und deutet auf Güte des Herzens.
Quelle: "Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern Hauslehrer und Schulmänner" - 1796
Schimpf und Schande gehören nur für ganz verwahrloste Gemüter. Man verwahrlost aber die besseren, wenn man damit freigebig ist.
Quelle: "Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern Hauslehrer und Schulmänner" - 1796
Schneller Entschluß, Gewandtheit und Gegenwart des Geistes sind zum Teil ein angeborenes Talent. Dennoch kann für ihren Erwerb etwas getan werden, wenn man sich in Lagen versetzt, die einem begegnen können, und sie gleichsam, als sollte man eben selbst handeln, studiert und hierzu die Erfahrungen anderer benutzt.
Quelle: "Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern Hauslehrer und Schulmänner" - 1796