Insgesamt finden sich 427 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Ich habe nur einen Grundsatz, und das ist der, gar keinen Grundsatz zu haben. Grundsätze sind enge Kleidungsstücke, die einen bei jeder Bewegung genieren.
Ich sehe schon wieder einige, die nicht da sind.
Quelle: "Die schlimmen Buben in der Schule" Johann Nepomuk Nestroy - 1847
Der Teufel is überhaupt nicht das Schlechteste, ich laß mich lieber mit ihm als mit manchem Menschen ein. Er ehrt das Alter, seine Großmutter steht hoch in Ansehen bei ihm, das is halt a schöner Charakterzug. Er halt aufn Handschlag, man siehts, daß er viel mit die Ritter z’ tun g’habt, er erfüllt seine Verträge weit prompter als manch irdischer Schmutzian; freilich nachher am Verfallstag, da kommt er auf d’ Minuten, Schlag zwölfe, holt sich seine Seel und geht wieder schön ordntlich nach Haus in seine Höll; ’s is halt a Geschäftsmann, wie sich’s gehört.
Quelle: "Höllenangst" Johann Nepomuk Nestroy - 1849
Es ist doch ein eigenes Gefühl, wenn man auf einem Katheder steht, und sei’s auch nur, um den Staub abzufegen! Dieser Staub hier ist Schulstaub, im Schulstaub steckt Gelehrsamkeit, in der Gelehrsamkeit Pedanterie, in der Pedanterie kalte Strenge.
Quelle: "Die schlimmen Buben in der Schule" Johann Nepomuk Nestroy - 1847
Über ein altes Weib geht nichts als ein alter Mann, der ein altes Weib ist.
Schon daß man mein Gesuch um Zulag zwölf Jahr hat liegen lassen, schon das hat etwas zu bedeuten gehabt. Man hat nur die Gelegenheit abgewartet, rasche, energische Schritte zu tun.
Quelle: "Die schlimmen Buben in der Schule" Johann Nepomuk Nestroy - 1847
Ein Mädchen sitzenzulassen ist auf alle Fälle billiger als Heiraten.
Gelehrte Köpfe ruhen meistens auf schlechten Unterleibern.
Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.
Ich stehl kein Geld, denn ich bin ein ehrlicher Mann; doch das wär geringste; aber ich fürchtet mich schon vorm Erwischtwerden so stark, das ist mir die Hauptsach’.
G’spaßige Sachen schreiben und damit nach dem Lorbeer trachten wollen, das ist eine Mischung von Dummheit und Arroganz.
Quelle: "Weder Lorbeer noch Bettelstab« 1835
Wenn man seine Seele dem Teufel verschreibt, so ist er verpflichtet, einem durch’s ganze Leben zu dienen, das weiß jedes Kind. Oder glaubst du, ich werd’ mich um dreißig Dukaten und einen alten Kaput (Soldatenmantel) holen lassen von dir? Pfui Teufel! Ich will herrlich und in Freuden leben, Wonne, Entzücken, Reichtum, Überschwenglichkeit... Verstanden?