Apho Logo


Heimito Nollé

* 24.05.1970


Heimito Nollé wurde am 24. Mai 1970 in Zürich geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten Zürich und Berlin und schloss mit einer Arbeit über Hannah Arendt ab.

Sein literarisches Interesse gilt vorwiegend dem Aphorismus und der Lyrik. Heimito Nollé ist 1. Preisträger des Aphorismen-Wettbewerbs 2014 des Deutschen Aphorismus-Archivs (DAphA). Die Aphorismensammlung „Aussätzer“ ist sein Erstling.

Heimito Nollé ist als Journalist tätig und lebt in Oberkulm, Kanton Aargau, Schweiz.

Foto des Autors: Heimito Nollé
Quelle & Rechte:
© Heimito Nollé
Randgut
"Randgut"
Aussätzer
"Aussätzer"
Defizitate
"Defizitate"

Zitate von Heimito Nollé

Insgesamt finden sich 321 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Für den groben Humor braucht es am meisten Feingefühl.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Der Aphoristiker zerteilt den Sinn fürs Ganze.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Das Artensterben erfasst auch die Sprache: nur robuste Wörter überleben.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Er machte aus seinem Herzen eine Mördergrube - und liess die Gedanken herein.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Manchmal muss man sich erst gehen lassen, um zu sich zu kommen.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Seit er alle seine Feinde beseitigt hatte, stand er sich nur noch selber im Weg.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Das Wärmegefühl in der Menge hat noch nichts mit Menschenliebe zu tun.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Wir sind so individualistisch geworden, man kann uns kaum mehr unterscheiden.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Man sollte sich nicht zu sehr auf sein Ziel einschiessen. Es könnte sich in Rauch auflösen.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Kann man Gedanken, die in die Tiefe gehen, ausbreiten?


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Wenn wir dereinst Geschichte sind, werden die Touristen der Zukunft vielleicht durch die marmornen Empfangshallen unserer Banken wandeln und dabei den schaurigen Geschichten um Spekulation, Gier und Geldvernichtung lauschen.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Die Wahrheit liegt in uns. Begraben.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé