Apho Logo


Heimito Nollé

* 24.05.1970


Heimito Nollé wurde am 24. Mai 1970 in Zürich geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten Zürich und Berlin und schloss mit einer Arbeit über Hannah Arendt ab.

Sein literarisches Interesse gilt vorwiegend dem Aphorismus und der Lyrik. Heimito Nollé ist 1. Preisträger des Aphorismen-Wettbewerbs 2014 des Deutschen Aphorismus-Archivs (DAphA). Die Aphorismensammlung „Aussätzer“ ist sein Erstling.

Heimito Nollé ist als Journalist tätig und lebt in Oberkulm, Kanton Aargau, Schweiz.

Foto des Autors: Heimito Nollé
Quelle & Rechte:
© Heimito Nollé
Randgut
"Randgut"
Defizitate
"Defizitate"
Aussätzer
"Aussätzer"

Zitate von Heimito Nollé

Insgesamt finden sich 321 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Der Hund ist der bessere Humanist. Der Mensch der bessere Zyniker.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Im Rauschen der Informationsflut hört man den Ertrinkenden nicht.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Leute, die pausenlos geistreich sind, leiden an einer besonders raffinierten Form von Dummheit.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Am radikalsten denken die Entwurzelten.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Es wird immer schwieriger, in unserm Stimmengewirr die eigene Sprache zu finden.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Aphorismen schreiben ist wie Angeln -lange nichts, und plötzlich beisst einer an.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Sie lieferten sich ein verlustreiches Wortgefecht: zahlreiche Worte fielen.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Älter werden heisst, sich vom Konjunktiv zu verabschieden.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Man sollte die Beschlagenheit in einem Fachgebiet nicht bis zur Flachköpfigkeit treiben.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Lebenslanges Lernen: Das Bildungsversprechen wird zur Bildungsdrohung.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Welch armseliges Leben, das Nähe nur in der Feindberührung erfährt.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Manche Aphoristiker suchen den Gedanken -und finden nur die Pointe.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé