Apho Logo


Heimito Nollé

* 24.05.1970


Heimito Nollé wurde am 24. Mai 1970 in Zürich geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten Zürich und Berlin und schloss mit einer Arbeit über Hannah Arendt ab.

Sein literarisches Interesse gilt vorwiegend dem Aphorismus und der Lyrik. Heimito Nollé ist 1. Preisträger des Aphorismen-Wettbewerbs 2014 des Deutschen Aphorismus-Archivs (DAphA). Die Aphorismensammlung „Aussätzer“ ist sein Erstling.

Heimito Nollé ist als Journalist tätig und lebt in Oberkulm, Kanton Aargau, Schweiz.

Foto des Autors: Heimito Nollé
Quelle & Rechte:
© Heimito Nollé
Randgut
"Randgut"
Aussätzer
"Aussätzer"
Defizitate
"Defizitate"

Zitate von Heimito Nollé

Insgesamt finden sich 321 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Zuhören wird oft mit Hörigkeit verwechselt, Reden mit Mündigkeit.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: wir zwitschern uns zu Tode.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Manager tragen grosse Verantwortung - wohin bloss?


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Was nützt Langlebigkeit in einer kurzlebigen Zeit?


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Wer am lautesten brüllt, wähnt sich im Einklang mit der Welt.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Lieber am Rand der Gesellschaft bei sich, als mittendrin ausser sich sein.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Der Konsumrausch ist der einzige postmetaphysische Rausch.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Gläubige halten sich an das Wort, Schriftsteller an die Wörter.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Manager sind moderne Söldner, die sich gegen einen fürstlichen Sold weigern, ihr Leben zu opfern.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Nicht jeder Nachwuchs ist ein grosser Wurf.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Schönheitsoperationen: Wem käme es schon in den Sinn, eine kostspielige Operation auf sich zu nehmen für eine schöne Seele.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé

Er machte aus seinem Herzen eine Mördergrube - und liess die Gedanken herein.


Quelle: "Aussätzer"
© Heimito Nollé