Insgesamt finden sich 53 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Gott gab dem Ehegefährten die Ohren, damit er die Klagen des andern hört – liebreich anhört! Liebreich anhören, nicht geduldig – da liegt es.
Wenn du glaubst, Gott habe just dir den Lebenstornister mit den schwersten Sandsäcken gefüllt, so bist du eitel.
Wieder einmal recht gehabt, hat nur der Nichtliebende.
Nicht recht zu haben ist ein süßes Glück.
Quelle: "Ein Ehzuchtbüchlein" - 1913
Eugen Salzer
Wer über den Ehegefährten bei andern klagt, der bricht die Ehe.
Der Ruf "Habt nicht lieb die Welt!" können nur die verstehen und befolgen, die etwas Besseres haben und kennen, als die Welt geben kann.
Den Ehegefährten, zum gesellschaftlichen Spiel, vor anderen ironisieren, – bricht die Ehe!
Die Eltern von heute müssen wieder lernen, Nein sagen zu können; denn in nichts offenbart sich die wahre, die sehende Liebe tiefer als in dem Nein, das die Zukunft im Auge hat und sie sichern will. Versagen ist ebenso wichtig als gewähren.