Hermann Oeser
* 26.11.1849 - † 03.02.1912
Hermann Oeser war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller.
Zur Auswahl der vorhandenen Texte
Hermann Oeser war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller.
Insgesamt finden sich 53 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Der Ruf "Habt nicht lieb die Welt!" können nur die verstehen und befolgen, die etwas Besseres haben und kennen, als die Welt geben kann.
Kein stolzer Mensch läßt sich durch die Albernheit des Zeitalters weg- oder mitschwemmen.
Was dem einen recht ist, kommt den anderen gewöhnlich gar nicht billig.
Sei immer größer als der Augenblick! Wie wolltest du sonst die Kleinheit der Sache erkennen? Sei nie geringer als der Augenblick, wie überständest du sonst die Scham, daß du kleiner warst als das Kleine?
Das Leben ist in Wahrheit eine Gabe Gottes, die uns arme Menschenkinder erfrischt und aufheitert gleich einem Gewitter, das nach langer Dürre die lechzende Natur wieder stärkt und zu neuem Leben verjüngt. Wer nicht mehr lachen kann, für den hat das Erdenleben, seinen Schmelz und Duft, seine Heiterkeit und Frische verloren, und wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.
Wie höflich ist die Bibel. Wenn du schweigst,
so redet sie und wenn du redest, schweigt sie.
Quelle: "Vom Tage, vom heute gewesenen Tage" - 1891
Wer in die Ehe tritt, ohne den festen Willen: nur Du!, tritt neben die Ehe.