Insgesamt finden sich 53 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wieder einmal recht gehabt, hat nur der Nichtliebende.
Nicht recht zu haben ist ein süßes Glück.
Quelle: "Ein Ehzuchtbüchlein" - 1913
Eugen Salzer
Selbstlosigkeit ist eine Tugend, die jeder hat, an allen anderen vermißt und die in einem gegebenen Falle nicht an sich gefordert zu sehen, sehr erwünscht ist.
Es gibt eine Art, von sich zu erzählen, es gibt eine Art, sich zu demütigen, es gibt eine Art, von andern zu reden, durch die man "eins hinaufkommt". Du verstehst mich. Tue das nicht!
Quelle: "Des Herrn Archemoros Gedanken über Irrende, Suchende und Selbstgewisse" - 1892
Wer ist ein unschuldiger Mensch? Der, welcher annimmt, daß man nichts Schlimmes über ihn weiß.
Das ganze Dasein ist Mysterium: die Gesetze im Kristall, die Bestäubung der Pflanzen, die Liebe, die sich opfert, das Heimweh vor Sonnenuntergängen, das Entzücken im Angesicht des Schönen.
Quelle: Briefwechsel zwischen Hermann Oeser und Dora Schlatter - 1922
Das "unbedingte Vertrauen" zeigt sich darin, daß man dem Ehegefährten sein Geheimnis gönnt.
Die Eltern von heute müssen wieder lernen, Nein sagen zu können; denn in nichts offenbart sich die wahre, die sehende Liebe tiefer als in dem Nein, das die Zukunft im Auge hat und sie sichern will. Versagen ist ebenso wichtig als gewähren.