Apho Logo


Karin Lissi Obendorfer

* 18.01.1945


Ich habe am 18.1.1945 das Licht der Welt erblickt. Das Schicksal hat mir einen steinigen Weg vorgegeben.

Wie alle Menschen besuchte die Grundschule, danach die Mittelschule und ein Jahr die Höhere Handelsschule. Ich schnupperte in zwei Berufszweigen hinein und war dann viele Jahre selbständig und bin nun schon lange im wohlverdienten Ruhestand.

Meinen Sinn des Lebens erkannte ich erst sehr spät, bis zu diesem Zeitpunkt fragte ich mich wozu ich lebe. Ich pflegte jahrelang meine Mutter mit all meiner Liebe und auch für ein paar Monate mein Ömchen.

Irgendwann küsste mich die Muse und dann konnte ich all meine Emotionen in Gedichte verpacken, das half mir vieles zu verarbeiten. Anderen Menschen konnte ich damit auch zeigen und damit erfreuen, dass ich ihre Gefühle und Ereignisse mitempfinden kann. Das Miteinander und die Achtsamkeit ist sehr wichtig für den ganzen Lebensweg.

In meinem Gartenparadies finde ich Ruhe, Ideen für Gedichte und erfreue mich an dem Wachsen der Pflanzen und an vielen Kleintieren. Hier tanke ich auch Kraft auf für meinen weiteren Lebensweg.

Klassische Musik und dass Lesen in einem Buch bereichern und inspirieren auch mein Leben.

Veröffentlichungen in Büchern / Anthologien:

  • Früchte der Fantasie
  • Perlen der Poesie - Poeten der Neuzeit
  • Auf leisen Pfoten, Grafik Werkstatt Bielefeld, August 2007
  • Ein kleines Dankeschön, Lingen-Verlag
  • Hoffnung ist ein Regenbogen, Lingen-Verlag
  • Kalender 2008 Gemeinschaftsprojekt – WDS Verlag

Foto des Autors: Karin Lissi Obendorfer
Quelle & Rechte:
© Karin Lissi Obendorfer

Zitate von Karin Lissi Obendorfer

Insgesamt finden sich 332 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Dein Körper fühlt sich gefangen
deine Seele ist dennoch frei
spüre und fühle das Leben
das ist ein sinnvolles Streben
für dich ganz allein
lausche in dein Herzenskämmerlein


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Wahre Größe zeigt
wer ungerechtfertigte Angriffe übersieht
und sich nicht dagegen verteidigt
wer sich seines Realitätsbewusstseins sicher ist –
braucht sich haltloser Beschuldigungen nicht zu erwehren


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Such en
finden
Neubeginn
erkennen
aus allem etwas lernen
ein guter Weg
das Leben ist wie eine Bibliothek


Quelle: "Exposé" - 2018
© Karin Lissi Obendorfer

Gebe niemals zu viel von dir Preis
du begibst dich auf einen gefährlichen Abstellgleis
man wird es irgendwann gegen dich nutzen
deine Seele damit schmerzhaft beschmutzen


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Es gibt niemals eine zweite Chance für den ersten Eindruck jedoch für andere Lebenswege sollte man sie nutzen wenn sie sich anbietet


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Vergangenes zu verarbeiten ist nicht leicht –
das Zukünftige zu erleben ist schwer


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Abhängigkeit
Einbuße der Freiheit
verlorene Zeit
abgetaucht ist die Wirklichkeit


Quelle: "Exposé" - 2019
© Karin Lissi Obendorfer

Schachtel – Schubladen
wohin die Gefühle verwahren
einfach abschalten?
Die Empfindungen lassen sich nicht immer
so einfach verwalten
aber Herzlichkeit sollte man immer erhalten


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer

Distanz ist ein Weg der sich ebnet zur Toleranz


Quelle: "Exposé" - 2018
© Karin Lissi Obendorfer

Bewusst nachdenken
kann das Schicksal auf positive Pfade lenken
unbedacht handeln
das Schicksal kann sich in eine negative Zeit umwandeln


Quelle: "Exposé" - 2019
© Karin Lissi Obendorfer

Übermut ist ein Gefahrengut
sei auf der Hut
sonst fließt Enttäuschungsblut
das wiederum tut der Seele nicht gut


Quelle: "Exposé" - 2018
© Karin Lissi Obendorfer

Was wäre der Mensch ohne Träume
inhaltslos und leer
das Gefühl der Leere wäre ein Schritt ins uferlose Dasein
in ein Treiben ohne Sinn.


Quelle: "Exposé" - 2017
© Karin Lissi Obendorfer