");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 169 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn die Menschen sich ihre Köpfe selbst heraussuchen dürften, bekämen die meisten keine Gescheiteren.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Laßt ihnen allen die Freiheit zu schaffen und ans Licht zu kommen, den Begabten wie den Unbegabten, den Gescheiten wie den Dummen, den Vernünftigen wie den Narren. Einer wird es dabei doch immer am härtesten haben, durchzukommen: das Genie.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Es gibt Menschen, denen man zu einer Theorie, die man ihnen bietet, auch noch den Kopf liefern müßte, sie zu verstehen.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Unser ganzes Leben hindurch zieht die Erde an uns, als wollte sie uns Flüchtlinge wieder haben, und endlich bekommt sie uns auch.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Es ist ein gesegneter Augenblick, in welchem der Mensch seine eigene Dummheit begreift.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Das Leben mäßigt uns immer, mäßigt uns so lange, bis wir als stille Leute mit idealen Leichengesichtern bedürfnislos in unseren Särgen liegen.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Der Organismus ist ein historisches Wesen, daher voll erzählender Momente im Eindruck seiner Erscheinung.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Wir können uns nicht selbst mit Vorsatz überraschen. Aber in dem, was unsere eigene Seele uns aus dem unbekannten Dunkel ihres Arbeitsraumes überreicht, erleben wir dieselbe Überraschung, als ob ein Fremder sie uns verbreitet hätte.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Gauner wollen in der Legislatur zart angefaßt sein. Sie haben einen wunden Leib, jeder Paragraph tut ihnen weh.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig
Die Wolken: die Schauspieler der Lüfte.
Quelle: "Aphorismen" - 1905
Verlag Georg Müller, München und Leipzig