");position: relative;top: 0px;}.breadcrumb-home:before {content: url('data:image/svg+xml;utf8,');position: relative;top: 0px;}.fa-search:before {content: "\f002";}.badge-primary {background-color: #615;}code.quote, blockquote.blockquote {background-image:url("https://static.aphorismen-archiv.de/img/quote.gif");background-repeat:no-repeat;background-position: 98% 5%;}code, blockquote {page-break-after:avoid;text-align:center;font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;display:block;font-weight:700;font-size:1.1em;color:#000;background:#f1f1f1;border:1px #ccd solid;border-left:1px #ccd solid;margin:0 0 1em;padding:0.5em}.form-control:focus { border-color: #615; box-shadow: inset 0 1px 1px rgba(0, 0, 0, 0.075), 0 0 .5rem rgba(102, 17, 85, 0.6); } .flip-text {-moz-transform: scaleX(-1);-o-transform: scaleX(-1);-webkit-transform: scaleX(-1);transform: scaleX(-1);-ms-filter: "FlipH";filter: FlipH;}
Insgesamt finden sich 27 Texte im Archiv.
Es werden maximal 5 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Weinend grüßt du das Erdenrund,
Lächelnd küsset dich der Freunde Mund;
Lebe so, daß einst du beim Erblassen
Lächelnd mögest weinende Freunde lassen!
Du legst die Bibel aus, Agap.
Ganz wohl. Nur laß dich nicht bewegen,
So meine Fabeln auszulegen,
Sonst schneid’ ich dir die Ohren ab.
List gegen List fällt oft den schlauesten Feind;
Doch mehr als sie nützt uns ein treuer Freund.
Wer nützt, ist mehr, als wer ergötzet.
Quelle: "Poetische Versuche" - 1789/90
Ein heitrer Geist, ein froher Sinn –
sie sind der Menschheit beste Gabe, –
und wird die Weisheit früh die Gutsverwalterin,
so reicht der Vorrat bis zum Grabe.