Apho Logo


Gottfried Pixner

* 19.10.1944


Gottfried Pixner wurde am 19.10.1944 geboren, ist Wiener, verheiratet mit der Autorin und Juristin Brigitte Pixner. Zwei Kinder entsprossen dank angenehmer Mühen dieser Ehe, ein absolvierter Germanist (Roland) sowie eine Tochter (Silke) mit abgeschlossenem Publizistikstudium, die in einer TV-Produktion tätig ist.

Der – keulenartig – Aphorismen schwingende Autor nachstehender Gedankensplitter (man sieht schon, Ganzes scheint dieser ja nicht zuwege zu bringen!) ist promovierter Chemiker und quälte als Assistent zunächst zwei Jahre Studierende an der TU-Wien, um nach dieser "Sado-Feuertaufe" für 35 Jahre auf die hilflosen Eleven einer Fachhochschule losgelassen zu werden. Seine versteckte Tücke lebte er zudem noch durch Verfassen grimmiger Sprüche und schaumgebremster Aphorismen aus. – Wie er darauf kam? In den Jahren 1981-87 gab er mit seiner unzweifelhaft besseren Hälfte Brigitte die Zeitschrift: Bakschisch – Zeitschrift für humorvolle und skurrile Texte heraus, in der ihm unter anderem die Sentenzen des Sprücheklopfers Werner Mitsch und die Schüttelreimgedichte von Sita Steen fesselten. Er konnte sich aber wieder entfesseln – und seiner äffischen Natur entsprechend, begann er, den beiden Erwähnten nachzueifern, und betreibt diesen sprachspielerischen Doppeltick seither alternierend. Ein paar Monate geschüttelt (er: Konsonanten, seine Umgebung: den Kopf), ein paar Monate dann “splitternde” Gedanken. So weit scheint dennoch alles in Ordnung zu sein, und der Spruchschüttelnde bei guter Verfassung, denn von Zeit zu Zeit schaut ja von Amts wegen ein besorgter, brillen-blitzender Herr vorbei, mit grämlich gefurchten Gesichtszügen und einem (am Rücken fest verschnürbaren) jackenartigen Gebilde in seiner (versteckten) Rechten.

Veröffentlichungen:

  • "Und zitterten wie Lespenlaub" – aphorismen & sprüche, Verlag freier Autoren
  • "Ab geht die Schüttelpost" – Schüttelreime, novum Verlag
  • "Der reinste Limer-Tick" – Limericks & Cartoons, Edition Wendepunkt
  • "Wenn der Iodbaum blüht" – Anekdoten & Amü-santes zu Naturwissenschaft und Medizin, Verlag J. Heyn
  • "Die Venus von Villen-Dorf" – 1000 aphorismen & sprüche
  • "Ein geschüttelt Maß" – 100 Schüttelreimgedichte, BoD

Foto des Autors: Gottfried Pixner
Quelle & Rechte:
aphorismen-archiv.de
Welt-Erkundungen
"Welt-Erkundungen"
Scharfzüngigkeiten
"Scharfzüngigkeiten"

Zitate von Gottfried Pixner

Insgesamt finden sich 3274 Texte im Archiv.
Es werden maximal 50 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Unsere Epoche, die mit den Ausrufungszeichen Wucher treibt, hinterlässt als Erbe nur Fragezeichen.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Liebe lässt sich nur leben, nicht definieren!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Unser Heute betreibt Zukunftsausverkauf, verschleudert die Optionen für das Morgen!


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Lasst uns die Frauen lobpreisen! - wenigstens dabei hören sie uns noch zu!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Fallsucht ist auch ein männliches – Gefallsucht ein (nur?) zutiefst weibliches Leiden.


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Wer nur mit Mühe sein Leben meistert, der soll noch mit einem ewigen bestraft werden?!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Es gäbe viel mehr Hochbegabungen, wenn sie die launische Primadonna Zufall nur wachküsste.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Will keinen schwachen Trost – meiner sollte hochprozentig sein: mehr Prost als Trost!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Demonstranten: da gibt es die mit Anliegen und andere, welche sich nur die Kehlen heiser krakeelen für ein Begehr, das vielleicht nicht weniger überzogen ist, als es die Zustände sind, gegen welche gerade Aufmüpfigkeit geprobt wird!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Fünf Dutzend Touristen entquollen den Bussen. Ein Schock - und das nicht nur rechnerisch!


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Magerwahn-Experte: Schlanken-Beschwörer.


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Da setzt einer seine Mütze auf und macht auf Lenin. Da lässt einer Bartgewucher sprießen und mimt Che Guevara. Alles eitle Unehrlichkeit! - denn die vielen, die mit Schlafmützen herumlaufen müssten, hat noch keiner gesehen: nicht am Stammtisch und nicht in der Chef-Etage!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Dekolletee: Metapher der Zeitlosigkeit - denn, der Augen-Blick stürzt ab!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Rechnet sich das? Für so viel Tugend – so wenig Lob!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Kinder haben den reiferen Instinkt: Sie entzaubern hochmütig Hochgetürmtes als Kartenhaus – und pusten es, mir nichts, dir nichts, um.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Die Ameisen führten bittere Klagen über den Vandalismus.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Läuterung: Selbstbefragung mit Lügendetektor.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Himmel & Hölle; zwei Grenzwerte, die nur im Doppelpack zu haben sind.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Der wahre Trottel ist nicht der PC, sondern der, welcher ihm, Eigenintelligenz ausblendend, Autorität zubilligt.


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Die Mehrdeutigkeit ist das Tanzparkett der Sprücheklopfer.


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Die pedantische Messlatte der Logik ist der Totschläger neulandsuchenden Hinterfragens.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Was sucht Müller in der dritten Welt? - Halb-Welt!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Der Ernstfall: das Rohmaterial für Satiriker!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Sie wollen die Ewigkeit begreifen? – Gehen Sie es langsam und systematisch an: Kosten Sie erst einmal die Wartezeit aus, bis Ihre Holde ausgehbereit ist.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Sie öffnete den Kleiderschrank, wurde ohnmächtig: eindeutig ein Nerz-Fehler!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Die Despoten sind die Nachgeburten der Revolutionen.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Wer leer ist, lässt sich besser aufblasen.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Stumpfe Menschen sind schwer zu begeistern, aber leicht zu fanatisieren!


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Enthüllungs-Journalist: sein Puzzle beginnt mit dem Stein des Anstoßes!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Frauen sind nie wirklich egoistisch. Sie teilen ja alles mit ihrem Spiegelbild.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Wie heißt der Platz vor dem Parlament? – Gemein-platz!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Im Autobus neben einem Finnen gesessen. Drei Sätze in einer Stunde – schön wie eine Symphonie von Sibelius.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Kompromiss: Scheinfriede, bei dem jeder glaubt, den Widerpart doch noch über den Tisch gezogen zu haben.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Mit seinem Schweigen gilt N. zwar nicht als Weiser, doch als Wohltäter.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Bodybuilding: Die Muskeln metastasieren ins Gehirn.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Der Playboy: ein Kavalier, der sich liebend gern um Nahliegendes kümmert.


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Das Leben: die reinste Kneippkur - regelmäßig kalte Güsse!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Bibliophile Entdeckung: Kriminalromane rangieren unter "Einschlägige Literatur"!


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Diese Maskenbildnerinnen mit ihren ewigen Crèmerseelen!


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Verwirren Sie Ihr Gegenüber – bleiben Sie höflich!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Endlich wieder Fleisch!, freute sich der Röntgenarzt, als er Mittagessen ging.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Alles geht mit der Zeit. Sogar die Zähne.


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Verliebtheit: Das Leben schlägt ein Pfauenrad.


Quelle: "WELT-ERKUNDUNGEN" 2016
© Gottfried Pixner

Die Hochnäsigen: Hinter ihren Ohren nistet grüne Hochnässigkeit!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Ein langer Frauenblick auf Männer: ein Fall von Seelentomografie!


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Bei einer Lektüre, die nicht blitzt, blitzt die Lesefreude ab.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Wer sich immer nur arrangiert, rangiert tief!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner

Ein Tag ohne Sonne – ist wie eine Kugel ohne Mozart.


Quelle: "Scharfzüngigkeiten"
© Gottfried Pixner

Jetzt-Zeit: Nicht mehr Steinzeit – und doch noch nicht Stein-der-Weisen-Zeit.


Quelle: "Und zitterten wie Lespenlaub"
© Gottfried Pixner

Irren ist menschlich! Daraus ersehen Sie, dass Ihr Chef an Ihnen als Mensch gar nicht interessiert ist!


Quelle: "Die Venus von Villen-Dorf"
© Gottfried Pixner