Apho Logo


Prof. Querulix

* 1946


Nach einem wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Studium sowie anschließender Tätigkeit in der beruflichen Weiterbildung berät und begleitet der Autor bis heute Führungskräfte namhafter Unternehmen als Berater und Coach in allen Fragen der persönlichen Kommunikation und ist auch als Redenschreiber tätig.

Neben zahlreichen Fachbüchern und Zeitschriftenbeiträgen zu Themen der Kommunikation und der Führung veröffentlicht er seit über 15 Jahren auch Aphorismen und Gedichte. Dabei legt er den Schwerpunkt auf kritische An- und Bemerkungen zu gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart.


Zitate von  Prof. Querulix

Insgesamt finden sich 446 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Das Erwerbsleben der meisten Bundesbürger wird sich bei konsequenter Fortsetzung der derzeitigen Politik in spätestens 20 Jahren im Wechsel zwischen Arbeitslosigkeit und Tagelöhnerei abspielen.


© Prof. Querulix

Allzuviele Menschen verwechseln ihre Betroffenheit von Ereignissen oder Zuständen mit dem Verständnis derselben. Sie halten sich deshalb für Fachleute, die kompetent mitreden können, während sie bestenfalls interessierte Laien sind, mehr aufgeregt als informiert.


© Prof. Querulix

Wir können nur etwas von der Außenwelt lernen, wenn wir dabei auf Schwierigkeiten stoßen. Andernfalls merken wir gar nicht, daß wir Phantasiegebilde von der Außenwelt entwerfen.


© Prof. Querulix

Jeder Mensch führt sein eigenes Gespräch mit der Welt.


© Prof. Querulix

Echtes Christentum ist eine Stufe moralischer Entwicklung, die kaum jemals von einem der zahlreichen (Nenn-)Christen erreicht wird.


© Prof. Querulix

Der Verstand ist dem Menschen von der Natur gegeben, aber leider keine Gebrauchsanweisung dazu.


© Prof. Querulix

Rechtsordnung = Rechtskampfordnung


© Prof. Querulix

Zum ganz großen Erfolg – in welcher Hinsicht auch immer – gehört außer Glück immer auch eine gute Portion Besessenheit.


© Prof. Querulix

Die wahren Revolutionäre werden mit zunehmendem Alter immer revolutionärer.


© Prof. Querulix

Es ist keiner Freund, der nicht den Freund in Gänze akzeptiert und ihm wohl will, so wie er ist.


© Prof. Querulix

Glaube ist bestens geeignet, die Tür zu schließen, die vom Unwissen zum Wissen führt. Wer aber hindurchschreiten und Neues erfahren möchte, muß zweifeln.


© Prof. Querulix

Was wären wir ohne freie Presse? Was sind wir mit ihr? Schlecht informiert!


© Prof. Querulix