Apho Logo


Prof. Querulix

* 1946


Nach einem wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Studium sowie anschließender Tätigkeit in der beruflichen Weiterbildung berät und begleitet der Autor bis heute Führungskräfte namhafter Unternehmen als Berater und Coach in allen Fragen der persönlichen Kommunikation und ist auch als Redenschreiber tätig.

Neben zahlreichen Fachbüchern und Zeitschriftenbeiträgen zu Themen der Kommunikation und der Führung veröffentlicht er seit über 15 Jahren auch Aphorismen und Gedichte. Dabei legt er den Schwerpunkt auf kritische An- und Bemerkungen zu gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart.


Zitate von  Prof. Querulix

Insgesamt finden sich 446 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wer wirklich reich werden möchte, sollte seine Zeit nicht damit verschwenden, dem Geld nachzujagen.


© Prof. Querulix

Das Böse ist ein Virus, der sich des Guten zu seiner Verbreitung bedient.


© Prof. Querulix

Der Teufel liegt nicht nur im Detail, wie es sprichwörtlich heißt, sondern er spinnt von dort aus die schicksalhaften Fäden der Zusammenhänge, in denen wir Menschen uns dann zu unserem Unglück verstricken.


© Prof. Querulix

Die wenigsten Menschen sind Denker. Die meisten sind Nach-Denker.


© Prof. Querulix

Daß Merkur zugleich der Gott der Händler und der Diebe ist, muß doch zu denken geben.


© Prof. Querulix

Die Jugend kann man leider erst im fortgeschrittenen Alter richtig genießen.


© Prof. Querulix

Die Despoten, die eines Tages das Internet in ihren Würgegriff bekommen sollten, können auf ewige Herrschaft hoffen - und müssen doch sterben.


© Prof. Querulix

Ein Richter ist ein Mensch, dessen subjektiver Meinung objektive Gewalt verliehen ist.


© Prof. Querulix

Wer bei seiner Lebensplanung auf die Zukunft setzt, sollte bedenken, daß es keinesfalls sicher ist, daß er eine hat.


© Prof. Querulix

Die Rechtschreibreform ist ein uns täglich begegnendes Beispiel dafür, an welchen Unsinn das Menschentier sein kostbares Leben verschwendet.


© Prof. Querulix

Schwarze Null = Außer Spesen nichts gewesen. Rote Null = Das gleiche. Aber um die Spesen begleichen zu können, mußte schon Tafelsilber verscherbelt werden.


© Prof. Querulix

Wir sind jugendlich, so lange das Neue mehr reizt als das Alte.


© Prof. Querulix