Insgesamt finden sich 131 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.
Wenn du zwischen Wahrheit und Lüge in die Enge kommst, entscheide dich ohne Nachsinnen für die Wahrheit. Sie ist immer die bessere gesagt zu werden.
Völlig elend ist der tät’ge Mensch nie; und Natur in ihrer wilden Schönheit heilt die Seele selbst des Leidensvollsten.
Sprecht von den Alten mit mehr Ehrfurcht, ihr Jünger der Seichtheit, weil ihr ihnen ja doch alles verdankt: Kunst habt ihr von den Griechen erlernt, Politik von den Römern, habt selbst Religion bloß von den Juden gelernt.
Quelle: "Poetische Versuche" - 1789/90
Gottlieb Konrad Pfeffel
Compesce mentem. Bezwinge den Eigenwillen. Es ird dir nicht an Gelegenheit fehlen, deine Festigkeit zu zeigen. DenTrotz aber verbanne von da, wo er nicht hingehört.
Quelle: "Lebensregeln" - 1817
Gesammelte Werke des Grafen August von Platen. In einem Band. Cotta, Stuttgart und Tübingen, 1839
Bunt Aneinandergereihtes ergötzt zwar, doch es ermüdet
Bald, Einfaches erquickt ewig das Auge des Geists.
Verliebte sehen in der Welt nur sich, doch sie vergessen, daß die Welt sie sieht.
Quelle: "Berengar - Comödie in einem Akt" - 1824
Sei immer wahr und offen, sobald irgend die Verhältnisse es gestatten, und hasse jede Art von Gezwungenheit und Verstellung. Scheu dich nicht, deine Unwissenheit, deine Ungeschicklichkeit zu gestehen. Deine Fehler aber vertraue nur wenigen.
Eine abschlägige Antwort ist weniger als nichts.
Quelle: "Der Schatz des Rhampsinit" - 1824
Dieses mark- und knochenlose Publikum beklatscht nur, was verwandt ist seiner eignen Froschmoluskenbreinatur.
Quelle: "Die verhängnisvolle Gabel" - 1826
Es ist nicht schwer, ein bißchen Witz zu zeigen, sobald man derb und unmanierlich ist.