Apho Logo


Johann Heinrich Pestalozzi

* 12.01.1746 - † 17.02.1827


Zitate von Johann Heinrich Pestalozzi

Insgesamt finden sich 95 Texte im Archiv.
Es werden maximal 7 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Es ist das Los der Menschen, dass die Wahrheit keiner hat. Sie haben sie alle, aber verteilt.


Der Anfang und das Ende meiner Politik ist Erziehung.


Quelle: "Lob der Erziehung. Aphorismen für Pädagogen" Hrsg. Winfried Hönes, Wiesbaden - 1988

Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung.


Wenn der Mensch sich etwas vornimmt, so ist ihm mehr möglich als man glaubt.


Der Gegensatz zur Pflicht ist nicht die Pflichtlosigkeit, sondern die Verantwortung.


Als ein Hahn ein Küchlein aufs Blut pickte und die Mutter dem Hahn ohne Gegenwehr zusah, entfloh das verwundete Küken unter einen Holzstoß und kam nicht mehr hervor. So sehr auch die Henne ihm lockend rief, blieb es doch unbewegt unter dem Holzstoß und starb dort voll gleichen Entsetzens über das Picken des Vaters und über das Zusehen der Mutter.


Am Morgen sehr früh ist viel zu spät für das, was man am Abend vorher hätte tun sollen.