Apho Logo


Otto Pötter

* 22.05.1948


Kulturpreisträger seiner Heimatstadt Rheine (2012), ist ein bundesweit gefragter Seminarleiter und Dozent für logotherapeutische Persönlichkeitsentwicklung. Als ehemaliger Entwicklungshelfer in Mexiko (1972 – 1975) prägten ihn die Kulturen der Naturvölker, insbesondere durch sein Zusammenleben mit den Otomí, was nach seiner Rückkehr in Deutschland eine Neuorientierung bewirkte, hin zu mehr Sinnverwirklichung und das insbesondere durch verhaltenstherapeutische Studien bei Prof. Elisabeth Lukas im Bereich der Logotherapie nach Viktor E. Frankl. Das führte zu Lehrtätigkeiten und Buchveröffentlichungen, wozu Heinz Withake (1941 – 2021), Geistl. Rat in Münster, konstatierte: „Otto Pötter geht dem Leben auf den Grund; er vermittelt eine Lebenslehre gegen die Lebensleere. Seine Worte haben eine verwandelnde Kraft, seine Zeilen richten auf.“

Foto des Autors: Otto Pötter
Quelle & Rechte:
© Otto Pötter

Zitate von Otto Pötter

Insgesamt finden sich 168 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Wird Schuld vernebelt, ist die Hölle los.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Je mehr Abstand ich zu mir selbst einnehme, umso mehr Freiheit gewinne ich.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Die Wahrheit ist das Gegenteil von Beliebigkeit.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Wer nichts mehr anfangen will,
kann ja mit sich selbst noch mal anfangen.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Durch Reizüberflutung schrumpft die emotionale
und verkümmert die soziale Intelligenz.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Mythen sind Poesie,
Lehre ist Prosa.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Manche Menschen sprechen aus Erfahrung, andere aus Erfahrung nicht.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Wer einen Krieg beginnt, hat sich selbst schon abgeschossen.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Das Böse am Bösen ist,
dass man das Verletzen genießt.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter

Es gibt nicht nur eine Erbsünde,
es gibt auch eine Erbtugend:
Es ist der Gewissensantrieb.


Quelle: "Exposé"
© Otto Pötter