Apho Logo


Wilhelm Raabe

* 08.09.1831 - † 15.11.1910

Illustration mit dem Titel: Die schwarze Galeere
"Die schwarze Galeere"
Illustration von © Michael Blümel

Zitate von Wilhelm Raabe

Insgesamt finden sich 103 Texte im Archiv.
Es werden maximal 10 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Jeder Frühlings-Sonnentag schließt nur für ein paar Menschen, die imstande sind, ihn zu genießen, unter Millionen, die nicht dazu imstande sind, das Glück der Erde und also den Himmel auf.


Die meisten Menschen sind Münzen, nur wenige sind Prägestöcke.


"Es kommt, wie’s kommen muß", ist die Ausrede aller Faulpelze!


So war es also das Schicksal Deutschlands immer gewesen, daß seine Bewohner, durch das Gefühl der Tapferkeit hingerissen an allen Kriegen teilnahmen; oder daß es selbst der Schauplatz blutiger Auftritte war.


Quelle: "Das Odfeld" - Wilhelm Raabe

Das Genie macht die Fußstapfen, und das nachfolgende Talent tritt in dieselben hinein, tritt sie aber schief.


Wir meinen alle, Eldorado läge nur eine Nasenlänge vor uns und es läge nur an uns, es zu erreichen.


Trotz aller Lehren, trotz aller Schulen steht der Mensch doch allein seinem Schicksal gegenüber, und er allein hat mit seiner Persönlichkeit Antwort zu geben.


Erkenntnis macht frei,
Bildung fesselt,
Halbbildung stürzt in Sklaverei.


Sieh nach den Sternen - gib acht auf die Gassen.


Bleib’ in den Stiefeln, Mensch!
So lange als möglich.


Quelle: "Aphorismen, Sentenzen und anderes - nicht nur für Mediziner"
5. bearb. Auflage - Johann Ambrosius Barth Verlag Leipzig - 1988