Apho Logo


Peter Rosegger

* 31.07.1843 - † 26.06.1918


Zitate von Peter Rosegger

Insgesamt finden sich 292 Texte im Archiv.
Es werden maximal 12 Texte, täglich wechselnd, angezeigt.

Komme den Leuten mit Vertrauen entgegen, aber ganz vertraue dich keinem. Erinnere dich des schönen Spruches; "Mit vielen teile deine Freude, mit wenigen dein Leiden, mit einem nur dein Herz."


Große Dinge werden durch Mut errungen, größere durch Liebe, die größten durch Geduld.


Es wird alles wieder gut werden! Dieses Wort ist ein Zauberspruch. Überall im Leben ist ein steter Wechsel von Schatten und Licht, und jedes Übel bringt uns neue Anwartschaft auf Gutes; wer diesem Guten entgegenhofft, der genießt schon im vorhinein die Zinsen eines noch nicht fälligen Kapitals.


Quelle: "Schriften des Waldschulmeisters" - Peter Rosegger

Wehe dem Mann, der keine Schattenseiten hat,
er hat auch keine Lichtseiten.


Wer dem deutschen Volke das Volkslied, das entschwindende, wiederbringt, bringt ihm seine Seele wieder!


Erziehung ist keine Lehre,
sondern ein Beispiel.


Gut sein, heißt glücklich sein.


Bei Frauen sind oft Schätze von Weisheit zu finden, die der Jüngling von solcher Seite lieber entgegennimmt als von der eines dozierenden Mannes.


Die Ehr’ ist für arme Leute nicht weniger wert, als für vornehme, eher mehr, weil sie sonst nichts haben. Und jeder brave Mensch hält was darauf, daß er auch nach außen hin in Ehren dasteht.


Quelle: "Jakob, der Letzte" - 1889
Peter Rosegger

Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen.


Quelle: "Heimgärtners Tagebuch" - Peter Rosegger

Die Schönheit im Menschen soll man nicht gering achten, sie ist auch eine Gnade Gottes; je schöner einer ist, desto leichter wird ihm das Bravsein gemacht.


Quelle: "Jakob, der Letzte" - 1889
Peter Rosegger

Je größer die Begeisterung für den Gegenstand, je weniger Sorgfalt hat man für den Stil.


Quelle: "Heimgärtners Tagebuch" - Peter Rosegger